Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 27.06.2022

HCV Hausen und 81. Husaren Regiment Blau Weiß Hausen

Hausener Karnevalisten feierten Grillfest

Die Karnevalisten des HCV Hausen und des 81.Husaren Regiment Blau Weiß Hausen.  Foto: privat

Hausen. Am 4. Juni feierten die aktiven Karnevalisten des HCV Hausen und des 81.Husaren Regiment Blau Weiß Hausen am Bürgerhaus ein Grillfest. Nach 2 Jahre Pandemie ohne ihre geliebte „Faasenacht“ war es in diesem Jahr zum ersten mal, dass sich die Aktiven beider Vereine trafen. Der 1. Vorsitzende und Kommandeur Sven Weber konnte an diesem sonnigen Nachmittag viele aktive Mitglieder begrüßen und Präsident Hans Weber nutze die Gunst der Stunde, um einige aktive Husaren zu befördern.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Beförderungen

Er beförderte die Kadetten Thyrin Grün, Emma Kluwig, Mona Ihle und Mira Rausch zum Fahnenjunker. Zum Leutnant wurden befördert Ronja Grün, Anika Hölzer, Laura Faber, Tina Kaintoch, Jasmin Kolligs, Anna Lena Ihle, Markus Schmitz und Tom Ott. Zum Oberleutnant wurde befördert: Jennifer Bohse, Doris Dillmann, Dominik Ihle, Domenik Nöthen, Irene Nöthen, Michele Steffes und Björn Schardinel. Zum Rittmeister wurden befördert: Melanie Nöthen, Jürgen Vetter, Jennifer Ochtendung, Anna Scharbach und Kathrin Josten. Zum Major wurde befördert: Erich Nöthen, Mike Scharbach, Wolfgang Wiedemann und Ronny Bohse. Zum Oberstleutnant wurden befördert: Klaudia Bohse-Wild und Heike Fong.Zum Brigadegeneral Hans Peter Klöckner und zum Generalmajor Sven Weber.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Auszeichnungen der Aktiven

Des Weiteren wurden viele aktive Uniformträger mit der im Jahre 1986 eingeführte Verdienstmedaille ausgezeichnet. Für 5 Jahre aktiver Husar wurden ausgezeichnet Ben Börgers, Lea Retterath, Jana und Leo Sesterhenn, Laura Helmes, Laura Faber, Anika Hölzer, Tina Kaintoch, Jasmin Kolligs, Anna Lena Ihle, Doris Dillmann, Dominik Ihle, Irene Nöthen, Björn Schardinel und Guido Syri. Für 10 Jahre aktiver Husar wurden ausgezeichnet Thyrin Grün, Mona Ihle und Mira Rausch. Für 15 Jahre aktiver Husar Manuela Klein, Domenik Nöthen, Anna Scharbach, Kathrin Josten, Ronny Bohse und Nina Walsdorf. Für 20 Jahre aktiver Husar Ronja Grün, Jessica Wild, Melanie Nöthen, Jürgen Vetter und Renate Wiedemann. Für 25 Jahre aktiver Husar Antonia Klöckner, Kornelia Weber und Sonja Weber. Für 30 Jahre aktiver Husar Michele Steffens, Susanne Neugebauer, Sabrina Straub-Klinder, Simone Edergache und Heike Fong. Seit 40 Jahren sind aktiv Karl Josef Weber, Klaudia Bohse Wild, Hans Peter Klöckner, Sven Weber und Hans Weber.

Verdienstkreuz in Bronze, Silber und Gold verliehen

Mit dem Verdienstkreuz in Bronze wurden ausgezeichnet Anika Hölzel, Laura Faber, Jessica Wild, Nina Waldsdorf, Jennifer Bohse, Doris Dillmann, Dominik Ihle und Domenik Nöthen, Mit dem Verdienstkreuz in Silber wurden ausgezeichnet Manuela Klein, Michele Steffens, Renate Wiedemann und Anna Scharbach Mit dem Verdienstkreuz in Gold wurden ausgezeichnet Antonia Klöckner, Susanne Neugebauer, Sabrina Straub-Klinder und Tanja Wiedemann.

Sommerfest am 30. Juli

Nach so vielen Beförderungen und Ehrungen ging man wieder zum gemütlichen Teil über. Bei Currywurst und kühlen Getränken saß man noch bis spät in die Nacht gemütlich beisammen. Alles in allem war es eine tolle Veranstaltung für groß und klein. Alle waren der Meinung, dass es nicht das letzte Grillfest dieser Art gewesen ist.

Motiviert und voller Vorfreude fiebert man r jetzt dem 30. Juli entgegen. An diesem Tag veranstalten die Husaren und der HCV ein „Sommerfest mit kölsche Tön“ am Bürgerhaus in Hausen. Hier sind alle Närrinnen und Narren aus Hausen und Umgebung bei freiem Eintritt ab 17 Uhr recht herzlich eingeladen.

Pressemitteilung

HCV Hausen

Die Karnevalisten des HCV Hausen und des 81.Husaren Regiment Blau Weiß Hausen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Daueranzeige
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Daueranzeige
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Martinszug in Mayen-Hausen

„Döppekooche“ und Glühwein

Mayen-Hausen. Auch in diesem Jahr werden wieder alle Hausener eingeladen zum „Döppekooche“ nach dem Martinszug. Die CDU Mayen-Hausen bietet am Freitag, dem 14. November – solange der Vorrat reicht - „Döppekooche met Appelkombot“ - zum Mitnehmen an. In diesem Jahr wird der „Döppekooche“ wieder vom Hotel zur Post in Welling geliefert.

Weiterlesen

Verschönerungs- und Verkehrsvereins Kottenheim

Ergänzungswahlen im Vorstand

Kottenheim. Gemäß der Satzung lädt der Vorstand des Verschönerungs- und Verkehrsvereines Kottenheim e.V. zur Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte, 13. Spieltag

„Wir werden daraus lernen und Energie tanken“

Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sponsorenanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sponsorenanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige