Fußball-Bezirksliga Mitte, 13. Spieltag
„Wir werden daraus lernen und Energie tanken“
Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser. Ganze 23 Treffer aus 13 Partien stehen zubuche.
Für die Gastgeber war es sicherlich eine bittere Niederlage, weil das Spiel eine riesige Bedeutung hatte. In den ersten 25 Minuten gab das Team von Trainer Marc Steil klar den Ton an. Walid Hanioui (14.) und Fabian Müllen (19.) hatten das 1:0 auf dem Fuß. Die Gäste kamen nach einer halben Stunde besser in die Partie und gingen durch Amir Rastelica prompt in Führung (34.). Der Stürmer nahm eine Flanke in der Luft an und schoss das Spielgerät mit seinem zweiten Kontakt über die Linie. Nach einem Ballverlust von Müllen im Halbfeld war Jonathan Dötsch sechs Minuten später zur Stelle und erzielte das 0:2.
Nach Wiederanpfiff erhöhten die Hausherren das Risiko und wurden mit dem 1:2-Anschlusstreffer durch Hanioui belohnt (57.). SV-Schlussmann René Neisius, der den verletzten Stammtorhüter Peter Dötsch zwischen den Pfosten vertrat, war ohne Abwehrchance. Der Ersatztorwart hielt zwar einige spektakuläre Bälle, doch insgesamt war er ein Unsicherheitsfaktor. Neisius musste mehrfach nachfassen, doch die Mayener Offensive konnte das nicht ausnutzen. Eine Flanke von Kaan Öztürk tropfte auf die Latte (71.), zwei Freistöße von Kapitän Marcel Löhr (75., 79.) fanden nicht das gewünschte Ziel.
Der Gegner hatte immer die nötige Ordnung und ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen. SV-Trainer Tobias Wirtz, früher auch für den TuS Mayen aktiv, vermittelte von draußen, dass sein Team auf seine Chancen warten wird. Das erinnerte die Besucher an die Heimniederlage vor eineinhalb Jahren, als der SV Untermosel als Neuling das Saisoneröffnungsspiel in Mayen für sich entschied. In der Schlussphase nahm Wirtz mit drei Wechseln viel Zeit von der Uhr, auch die siebenminütige Nachspielzeit überstanden die Gäste schadlos.
„Es waren zwei unterschiedliche Halbzeiten. Wir haben es dem Gegner in den ersten 45 Minuten sehr einfach gemacht, Tore zu schießen. Untermosel hatte zu viel Raum, da fanden wir nur wenig Lösungen“, urteilte Niko Foroutan, der Sportliche Leister des TuS Mayen. „Im zweiten Abschnitt haben wir unsere Abstände korrigiert und waren auch in den Zweikämpfen viel präsenter. Nach dem Anschlusstreffer wäre noch mehr möglich gewesen. Untermosel hat clever und konsequent verteidigt und die Führung über die Zeit gebracht. Die Niederlage war vermeidbar. Wir werden daraus lernen und Energie tanken. Unser Ziel ist es, eine neue positive Serie zu starten.“
TuS Mayen: Dominik Klein, Tim Oliver Gilles, Majdi Mahmud (46. Tim Krechel), Marcel Löhr, Leon Kohlhaas, Fabian Müllen (46. Simon Scheid), Konstantin Aydarski, Kristian Taskov (77. Kevin de Jesus Francis Cabello), Walid Hanioui, Tim Feiler (77. Marlon Leidenbach), Kaan Öztürk (77. Luca Kohl).
SV Untermosel Kobern-Gondorf: René Neisius, Jonathan Dötsch (50. Steffen Dötsch), Jannis Schneider, Marvin Richard, Carsten Dötsch (88. Philipp Naunheim), Philipp Brunner, Tom Perscheid (81. Luca Scherr), Amir Rastelica (82. Luca Brücken), Florian Jonach, Besnik Alijaj, Stefan Ramaj.
Schiedsrichter: Maik Jakima (Oberbieber).
Zuschauer: 380.
Torfolge: 0:1 Amir Rastelica (34.), 0:2 Jonathan Dötsch (40.), 1:2 Walid Hanioui (57.).
Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Sonntag, 9. November, um 16 Uhr beim HSV Neuwied.
Nächste Aufgabe für den SV Untermosel Kobern-Gondorf: am Sonntag, 9. November, um 15 Uhr gegen die SG Augst.
SK
