Allgemeine Berichte | 15.06.2022

Pflegebedürftige Menschen in Rheinland-Pfalz

Hauswirtschaftliche Hilfe wird unbürokratisch anerkannt

Weißenthurm. Pflegebedürftige Personen erhalten ab dem Pflegegrad 1 in der häuslichen Pflege einen Entlastungsbetrag von monatlich bis zu 125 Euro von der Pflegekasse. Der Entlastungsbetrag kann unter anderem für die Finanzierung hauswirtschaftlicher Unterstützung verwendet werden. Dabei ist es möglich, dass diese Hilfe von Personen erbracht wird, die direkt im Haushalt – in der Regel als Minijobber – beschäftigt oder im Rahmen der Nachbarschaftshilfe tätig sind. Als Voraussetzung für die Finanzierung, muss sich die Hilfe als so genanntes „Mini-Angebot in der Hauswirtschaft“ registrieren lassen. Hierfür muss die helfende Person bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier (ADD) ein ausgefülltes und unterschriebenes Formblatt zur Registrierung einreichen. Als Nachweise werden der Abschluss eines Erste-Hilfe-Kurses und ein Führungszeugnis benötigt. Das Formblatt zur Registrierung und weitere Informationen sind ebenfalls bei der ADD unter https://add.rlp.de zu erhalten.

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) hat den Flyer „Kleine Hilfe – große Wirkung, Mini-Angebote in der Hauswirtschaft“ herausgegeben. Der Flyer richtet sich an pflegebedürftige Menschen sowie ihre Angehörigen und informiert in kompakter Form über die Mini-Angebote. Der Flyer „Kleine Hilfe – große Wirkung, Mini-Angebote in der Hauswirtschaft“ kann auf der Internetseite https://mastd.rlp.de unter Publikationen heruntergeladen oder bestellt werden. Eine Bestellung ist auch per E-Mail unter Bestellservice@mastd.rlp.de oder über das Broschürentelefon (0 61 31) 16 20 20 möglich.

Pflegestützpunkt Weißenthurm: Weißenthurmer Str. 51, 56 220 Kettig; Gabi Schneider, Tel. (0 26 37) 94 19 8 32, E-Mail: gabi.schneider@pflegestuetzpunkte-rlp.de; Frank Weidenbach, Tel. (0 26 37) 93 80 9 62, E-Mail: frank.weidenbach@pflegestuetzpunkte-rlp.de.

Pressemitteilung des

Pflegestützpunkt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet