Mittelalter live: Ritterschlag unterhalb der Tomburg kehrt 2025 zurück
Heerlager, Schwertkampf und Geschichte
Rheinbach. Anno Domini 2025 lädt der Tomburg Ritter e.V. erneut zum Ritterschlag auf die Wiese unterhalb der historischen Burgruine der Tomburg in Wormersdorf ein. Am Samstag, 9. August, von 12 bis 21 Uhr sowie am Sonntag, 10. August, von 11 bis 18 Uhr, entsteht dort eine mittelalterliche Szenerie, die Besucherinnen und Besucher für ein Wochenende in eine längst vergangene Zeit versetzt.
Unterhalb der Burgruine, mit Blick über Wormersdorf und das Siebengebirge, errichten die Tomburg Ritter gemeinsam mit befreundeten Gruppen – darunter „Freie Ritter zu Köln“, „Libera Caterva“, „Lupus Albus“, „Die Kriegsraben“ und die „Bruchsaler Ritterschaft“ – ein mittelalterliches Heerlager. Inmitten dieser Kulisse wird der traditionelle Ritterschlag vollzogen, eingebettet in ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.
Die Veranstaltung bietet Tanzvorführungen der Gruppe „Fantasia Orientica“, mittelalterliche Klänge von „Porcae Pellere“ sowie kunstvolle Darbietungen des Fahnenschwenkers „Erik von Flammersfeld“, der den Herren von Reuland dient. Besucherinnen und Besucher können sich im Bogenschießen versuchen, während Kinder in mittelalterlichen Spielen, wie dem „Tjost gegen den Roland“, ihre Geschicklichkeit beweisen. Als Lohn winken eine Urkunde und die symbolische Aufnahme in den Adelsstand.
Auch der Freundeskreis der Tomburg beteiligt sich erneut an der Veranstaltung und lädt an beiden Tagen zu Führungen rund um die Geschichte der Burgruine ein.
Ein besonderer thematischer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Krönung Richezas, die vor 1.000 Jahren als Nachfahrin des Tomburg-Geschlechts zur Königin von Polen wurde. Dieses Jubiläum spiegelt sich unter anderem in einem Schauspiel wider, das an beiden Tagen aufgeführt wird. In dessen Handlung kämpfen Ritter in einem Turnier um die Ehre, Richeza nach Polen zu begleiten – nicht immer mit lauteren Mitteln.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es werden Kaffee, Kuchen, Gegrilltes sowie erfrischende Getränke zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Wie in den Vorjahren handelt es sich bei der Veranstaltung nicht um ein kommerzielles Event. Alle Gäste, ob in mittelalterlicher Gewandung oder in Alltagskleidung, sind willkommen. Weitere Informationen stehen auf der Webseite www.tomburg-ritter.de zur Verfügung.BA