
Am 19.12.2024
Allgemeine BerichteWeihnachtsfeier mit Nachbarschaft in der Gemeinschaftsunterkunft Kaltenengers
Heimleiterin Corinne Molitor-Kleusch organisierte Gelegenheit für Begegnung und Austausch
Kaltenengers. Herzlich und stimmungsvoll ging es zu bei der Weihnachtsfeier, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Nachbarschaft in der Kaltenengerser Gemeinschaftsunterkunft zusammenbrachte. Heimleiterin Corinne Molitor-Kleusch hatte mit Begleitung der Flüchtlingskoordination des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zu der Feier eingeladen. Die Veranstaltung bot eine vorweihnachtlich inspirierte Gelegenheit für Begegnungen, Austausch und das gegenseitige Kennenlernen.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Waffelbacken: Corinne Molitor-Kleusch und ein Mädchen aus der Unterkunft verwöhnten alle Gäste mit frisch gebackenen Waffeln, bestreut mit Puderzucker – ein Genuss für Groß und Klein. Die Nachbarinnen und Nachbarn trugen ihrerseits mit einer netten Geste zum Fest bei und brachten Schokolade für die Kinder mit. Die kleinen Gäste entdeckten die süße Überraschung sofort und freuten sich sichtlich.
In gemütlicher Atmosphäre wurde bei Kaffee, schwarzem Tee und heißem Kakao lebhaft miteinander gesprochen und gelacht. Die Weihnachtsfeier bot nicht nur einen Raum für Gespräche, sondern auch für neue Verbindungen. Es war spürbar, dass Bekanntschaften geschlossen wurden, die sicher auch über diesen Tag hinaus Bestand haben werden. „Wir sind dankbar für die Teilnahme und den Einsatz aller, die diese Feier zu einem so schönen Erlebnis gemacht haben“, sagte Sofie Linden vom BürgerSTÜTZPUNKT+ und betonte: „Solche Begegnungen bereichern unser Zusammenleben und fördern den Gemeinschaftssinn.“ Gemeinsam mit Corinne Molitor-Kleusch hofft die Flüchtlingskoordinatorin auf weitere Gelegenheiten, die entstandenen Verbindungen zu vertiefen – sei es bei zukünftigen Veranstaltungen oder bei zufälligen Begegnungen auf der Straße.
Pressemitteilung der
Verbandsgemeinde
Weißenthurm