Allgemeine Berichte | 25.08.2023

Stauprognose des ADAC: Ende der Ferien in mehreren Bundesländern

Heimreise aus dem Sommerurlaub: Erhebliche Zeitverluste erwartet

ADAC Empfehlungen für eine Reisende: Beste Reisetage Dienstag und Mittwoch

 Foto: Shutterstock/Alex Tihonovs

Region. Während sich die Reise in Richtung Urlaubsgebiete bereits merklich entspannt, zeichnet sich für das kommende Wochenende vom 25. bis 27. August eine deutliche Verzögerung auf den Heimreiserouten ab. Dies geht aus der ADAC Stauprognose hervor und wird durch das Ende der Ferien in mehreren Bundesländern und Teilen der Niederlande bedingt.

In den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, sowie dem Süden und Norden der Niederlande, enden die Ferien entweder dieses Wochenende oder am Folgewochenende. Dadurch wird der Verkehr auf den Rückreiserouten voraussichtlich erheblich zunehmen, während sich der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduzieren wird.

Hinzu kommt, dass an diesem Wochenende zum letzten Mal in der aktuellen Reisesaison das erweiterte Lkw-Ferienfahrverbot an Samstagen von 7 bis 20 Uhr gelten wird. Für all jene, die in der Lage sind, ihre Reise flexibel zu planen, empfiehlt der ADAC, unter der Woche zu reisen. Als beste Reisetage gelten Dienstag und Mittwoch.

Die besonders belasteten Staustrecken (beide Richtungen)

• Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee

• Großräume Hamburg und Berlin

• A1 Lübeck – Hamburg – Bremen

• A3 Passau – Nürnberg – Würzburg – Frankfurt

• A4 Kirchheimer Dreieck– Erfurt – Dresden

• A5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt

• A7 Flensburg – Hamburg

• A7 Füssen/Reutte – Ulm – Würzburg – Kassel – Hannover – Hamburg

• A8 Salzburg – München – Stuttgart

• A9 München – Nürnberg – Halle/Leipzig

• A10 Berliner Ring

• A19 Dreieck Wittstock/Dosse – Rostock

• A24 Berlin – Hamburg

• A45 Gießen – Dortmund

• A61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach

• A81 Stuttgart – Singen

• A93 Inntaldreieck – Kufstein

• A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen

• A99 Umfahrung München

Auch auf den Fernstraßen im benachbarten Ausland geht es zeitweise nur langsam voran. Dies gilt insbesondere für den Rückreiseverkehr nach Deutschland und Österreich. Besser sieht es in der Gegenrichtung aus, da immer weniger Menschen jetzt noch in den Urlaub fahren. Das größte Staupotenzial besteht auf den klassischen Urlaubsrouten: Tauern-, Fernpass-, Arlberg-, Rheintal-, Brenner-, Karawanken- und Gotthardroute sowie die Fernstraßen von und zur italienischen, französischen und kroatischen Küste. Auf den Zufahrtsstraßen zu den Urlaubsregionen im untergeordneten Straßennetz der Alpenländer ist weiterhin mit hohem Verkehrsaufkommen und zeitweiligen Staus zu rechnen.

Besonderheit Österreich: Entlang der Inntal-, Tauern- und Brennerautobahn ist wegen der Sperrung von Ausweichrouten mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Zudem ist der Arlbergtunnel während der gesamten Reisesaison gesperrt. Die Alternative: der Arlbergpass.

Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und der Personenkontrollen kann es an den Grenzübergängen einiger europäischer Nachbarländer bei der Ein- und Ausreise zu Wartezeiten von 30 bis 60 Minuten kommen, im Balkantransitverkehr deutlich länger. Bei der Einreise nach Deutschland sind die drei Autobahngrenzübergänge Suben (A3 Linz - Passau), Walserberg (A8 Salzburg - München) und Kiefersfelden (A93 Kufstein - Rosenheim) besonders staugefährdet. BA

Quelle: ADAC

Quelle: ADAC

Foto: Shutterstock/Alex Tihonovs

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz (CBF) geht nicht nur wandern, sondern auch auf Reisen. Kürzlich unternahmen 33 Mitglieder des Clubs eine Busreise in die Normandie.

Weiterlesen

Koblenz. Jüngst fand die diesjährige Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises im Theaterzelt in Koblenz statt. Der in Wiesbaden geborene Schriftsteller und Musiker Frank Witzel erhielt die Auszeichnung für sein in der deutschen Gegenwartsliteratur einzigartiges Gesamtwerk.

Weiterlesen

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kärlich. Bei den Vereinsmeisterschaften LG 2025 schossen die aktiven Schützenschwestern und Schützenbrüder der Kärlicher Schützengesellschaft ihre Vereinsmeister in den einzelnen Altersklassen aus. Nach spannenden Wettkämpfen standen gegen Abend folgende Ergebnisse.

Weiterlesen

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken