Allgemeine Berichte | 27.04.2023

Bilderausstellung im Foyer der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Heiter bis Wolkig

Hobby-Künstlerin Yesemin Oguz. Foto: Lena Beck

Weißenthurm.Bis 22. Mai findet im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Weißenthurm die Ausstellung der Hobby-Künstlerin Yesemin Oguz statt. So bewegt wie die Biographie ist auch die Kunst der Malerin. In der Türkei geboren und bis zum zehnten Lebensjahr dort aufgewachsen, machte die Hobbykünstlerin bereits in jungen Jahren Erfahrung mit der italienischen Küche, damals um ihr Elternhaus finanziell zu unterstützen. Heute führt sie ihr eigenes italienisches Restaurant, das Ristorante Alghero im Gewerbepark Mülheim-Kärlich.

Tatsächlich bleibt für die Kunst nicht wirklich viel Zeit. Dennoch dient das Malen zum Ausgleich für einen beschäftigungsreichen Tag, auch wenn die Hände erst zur späten Stunde zum Pinsel greifen können. Als Maluntergrund dienen nicht nur Leinwand oder Papier, sondern auch Wände, die so beispielsweise die Restauranteinrichtung unterstreichen.

„Durch meine gute Bekannte bin ich zum Hobbymalen gekommen“, sagt die 55-Jährige. Ihr Erspartes hat Oguz in den Unterricht an der Kunstschule in Trier investiert. Hier lernte sie die unterschiedlichen Maltechniken kennen, die sie später an Kursen der Volkshochschule intensivierte.

Die Ausstellung „Heiter bis Wolkig“ ist im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm während der Öffnungszeiten zu sehen.

Weitere Informationen: Touristikinformation und Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Kärlicher Str. 4, 56575 Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 9 13 -0, Mail: touristik@vgwthurm.de oder vhs@vgwthurm.de, Homepage: www.mittelrhein-touristik.com oder www.vhs-weissenthurm.de.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Hobby-Künstlerin Yesemin Oguz. Foto: Lena Beck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart