Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Heimerzheimer Senioren feiern mit Tanz, Musik und guter Stimmung

Heiterer Seniorennachmittag voller Musik, Tanz und Gemeinschaft

Als besondere Gäste begrüßte der OHK das amtierende Maikönigspaar Sophie Braun und Mirko Braun.

Heimerzheim. Wie jedes Jahr hatte der Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege Heimerzheim (OHK) alle Seniorinnen und Senioren zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen. Mehr als 120 Gäste konnte die Vorsitzende Angelika Neubauer in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Maria-Magdalena begrüßen. Unter dem Motto „aus dem Dorf fürs Dorf“ hatte das Team des Ortsausschusses erneut ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Nach der Kaffeetafel und dem Grußwort der stellvertretenden Bürgermeisterin Hanne Kirleis präsentierten die Minis und die mittlere Tanzgarde der Ehrengarde Heimerzheim unter Leitung von Britta Lehmann und Ulrike Kempchen ihre Tänze der Session 2025/26. Das Publikum zeigte sich begeistert, ebenso die begleitenden Eltern. Zu den besonderen Gästen zählte das amtierende Maikönigspaar Sophie und Mirko Braun, das mit viel Begeisterung und tänzerischem Können die Tradition des Junggesellenvereins repräsentierte. Der Bezirksschützenkönig Michael Monschau konnte bedauerlicherweise nicht teilnehmen, da er gemeinsam mit seiner Ehefrau Gisela der Standartenübergabe als Diözesankönig in Nettekoven beiwohnte. Für musikalische Unterhaltung sorgte Danielle de Ville alias Daniel Morgenstern mit Liedern von Andrea Berg und anderen bekannten Interpreten. Morgenstern, seit März 2025 Mitglied des OHK und zuständig für die Materialverwaltung, begeisterte das Publikum im gut besetzten Gemeindezentrum.

Besonderen Applaus erhielten die ältesten Teilnehmenden des Nachmittags: Anni Rupperath und Katharina Wolff wurden als älteste Seniorinnen, Arno Schwark als ältester Senior geehrt. Hanne Kirleis und Angelika Neubauer überreichten Blumen und kleine Geschenke mit dem Wunsch, die Geehrten im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Die Tanzgruppe Ocean Diamonds der Gesamtschule Heimerzheim übernahm in diesem Jahr nicht nur den Service, sondern bereicherte den Nachmittag auch mit einem musikalischen Beitrag. Trainerin Julia Gebhardt stellte das Konzept der Gruppe vor und berichtete stolz über die erfolgreichen Platzierungen beim TNW-Landeswettbewerb „Tanzende Schulen“ in Borken. Dort hatten die „Ocean Diamonds Sweets“ (Jahrgangsstufen 5–7) den ersten Platz im Duo-Mannschaftswettbewerb errungen, während die „Ocean Diamonds Teens“ (Jahrgangsstufen 8–10) in der Wettkampfklasse II/III den dritten Platz belegten.

Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Gudrun Mangel, die mit Herz und Stimme Trude Herr wieder aufleben ließ. Den Wunsch nach einer Zugabe erfüllte sie mit einer gefühlvollen Interpretation von „Kölle am Rhing“, die die Gäste stimmungsvoll auf den Heimweg einstimmte. Angelika Neubauer dankte dem OHK-Team, den Mitwirkenden und den Mädchen der Ocean Diamonds, bevor sie den Nachmittag mit dem Wunsch nach einem Wiedersehen im nächsten Jahr beendete. Zum Abschied erhielten alle Gäste Äpfel vom Naturschutzbund Dünstekoven – als kleine Stärkung und Erinnerung an einen gelungenen Tag.BA

Danielle de Ville alias Daniel Morgenstern sorgte mit Liedern von Andrea Berg und anderen Interpreten auf der Bühne für gute Stimmung im gut besetzten Gemeindezentrum.

Danielle de Ville alias Daniel Morgenstern sorgte mit Liedern von Andrea Berg und anderen Interpreten auf der Bühne für gute Stimmung im gut besetzten Gemeindezentrum.

Auftritt der Kinder-Ehrengarde.

Auftritt der Kinder-Ehrengarde.

Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Gudrun Mangel, die Trude Herr mit Herz und Stimme auferstehen ließ.

Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Gudrun Mangel, die Trude Herr mit Herz und Stimme auferstehen ließ.

Als besondere Gäste begrüßte der OHK das amtierende Maikönigspaar Sophie Braun und Mirko Braun.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler