Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Heimerzheimer Senioren feiern mit Tanz, Musik und guter Stimmung

Heiterer Seniorennachmittag voller Musik, Tanz und Gemeinschaft

Als besondere Gäste begrüßte der OHK das amtierende Maikönigspaar Sophie Braun und Mirko Braun.

Heimerzheim. Wie jedes Jahr hatte der Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege Heimerzheim (OHK) alle Seniorinnen und Senioren zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen. Mehr als 120 Gäste konnte die Vorsitzende Angelika Neubauer in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Maria-Magdalena begrüßen. Unter dem Motto „aus dem Dorf fürs Dorf“ hatte das Team des Ortsausschusses erneut ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Nach der Kaffeetafel und dem Grußwort der stellvertretenden Bürgermeisterin Hanne Kirleis präsentierten die Minis und die mittlere Tanzgarde der Ehrengarde Heimerzheim unter Leitung von Britta Lehmann und Ulrike Kempchen ihre Tänze der Session 2025/26. Das Publikum zeigte sich begeistert, ebenso die begleitenden Eltern. Zu den besonderen Gästen zählte das amtierende Maikönigspaar Sophie und Mirko Braun, das mit viel Begeisterung und tänzerischem Können die Tradition des Junggesellenvereins repräsentierte. Der Bezirksschützenkönig Michael Monschau konnte bedauerlicherweise nicht teilnehmen, da er gemeinsam mit seiner Ehefrau Gisela der Standartenübergabe als Diözesankönig in Nettekoven beiwohnte. Für musikalische Unterhaltung sorgte Danielle de Ville alias Daniel Morgenstern mit Liedern von Andrea Berg und anderen bekannten Interpreten. Morgenstern, seit März 2025 Mitglied des OHK und zuständig für die Materialverwaltung, begeisterte das Publikum im gut besetzten Gemeindezentrum.

Besonderen Applaus erhielten die ältesten Teilnehmenden des Nachmittags: Anni Rupperath und Katharina Wolff wurden als älteste Seniorinnen, Arno Schwark als ältester Senior geehrt. Hanne Kirleis und Angelika Neubauer überreichten Blumen und kleine Geschenke mit dem Wunsch, die Geehrten im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Die Tanzgruppe Ocean Diamonds der Gesamtschule Heimerzheim übernahm in diesem Jahr nicht nur den Service, sondern bereicherte den Nachmittag auch mit einem musikalischen Beitrag. Trainerin Julia Gebhardt stellte das Konzept der Gruppe vor und berichtete stolz über die erfolgreichen Platzierungen beim TNW-Landeswettbewerb „Tanzende Schulen“ in Borken. Dort hatten die „Ocean Diamonds Sweets“ (Jahrgangsstufen 5–7) den ersten Platz im Duo-Mannschaftswettbewerb errungen, während die „Ocean Diamonds Teens“ (Jahrgangsstufen 8–10) in der Wettkampfklasse II/III den dritten Platz belegten.

Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Gudrun Mangel, die mit Herz und Stimme Trude Herr wieder aufleben ließ. Den Wunsch nach einer Zugabe erfüllte sie mit einer gefühlvollen Interpretation von „Kölle am Rhing“, die die Gäste stimmungsvoll auf den Heimweg einstimmte. Angelika Neubauer dankte dem OHK-Team, den Mitwirkenden und den Mädchen der Ocean Diamonds, bevor sie den Nachmittag mit dem Wunsch nach einem Wiedersehen im nächsten Jahr beendete. Zum Abschied erhielten alle Gäste Äpfel vom Naturschutzbund Dünstekoven – als kleine Stärkung und Erinnerung an einen gelungenen Tag.BA

Danielle de Ville alias Daniel Morgenstern sorgte mit Liedern von Andrea Berg und anderen Interpreten auf der Bühne für gute Stimmung im gut besetzten Gemeindezentrum.

Danielle de Ville alias Daniel Morgenstern sorgte mit Liedern von Andrea Berg und anderen Interpreten auf der Bühne für gute Stimmung im gut besetzten Gemeindezentrum.

Auftritt der Kinder-Ehrengarde.

Auftritt der Kinder-Ehrengarde.

Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Gudrun Mangel, die Trude Herr mit Herz und Stimme auferstehen ließ.

Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Gudrun Mangel, die Trude Herr mit Herz und Stimme auferstehen ließ.

Als besondere Gäste begrüßte der OHK das amtierende Maikönigspaar Sophie Braun und Mirko Braun.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Titel
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Festival der Magier