Allgemeine Berichte | 16.07.2021

Orgelkonzert in Maria Laach

Heiteres gegen Strenges

Maria Laach. Am Freitag, 23. Juli, findet um 19.00 Uhr das nächste Orgelkonzert mit Gereon Krahforst statt. Diesmal kontrastiert er im Programm ganz bewusst heiteres mit strengem; er eröffnet mit der tänzerischen Fanfare des ehemaligen Münchner Domorganisten Franz Lehrndorfer, dessen Privatschüler Krahforst auch einmal war. Weiter geht es mit einem Scherzo von Rousseau - dann folgen vier kurze, modale, äußerst strenge kleine Fugen von Dupré.

Nach zwei wiederum festlich-rauschenden (Fanfare von Faulkes) und humoristischen (Allegretto von Wolstenholme) Werken folgt als Krönung die selten zu hörende 10. Orgelsonate in h-moll des romantischen Komponisten Rheinberger. Eröffnet wird dieses dreisätzige Werk von einem streng gehaltenen, aber erhabenen Präludium samt Fuge - in der Mitte gibt es ein schlichtes Thema mit schlichten Variationen und zum Schluss eine Fantasie mit Finale, das im strahlenden H-Dur gehalten ist. Dauer: ca. 65 Minuten; der Eintritt ist frei; großzügige Spenden bei der Kollekte am Ausgang sind willkommen. Achtung: Für den Besuch des Konzerts muss entweder ein negativer Corona-Schnelltest - nicht älter als 24 Stunden - oder ein Impfpass mit beiden Impfungen vorgelegt werden, wobei die zweite Impfung mindestens 14 Tage alt sein muss; alternativ dazu kann, wenn vorhanden, auch ein Genesenen-Nachweis, der bis zu 6 Monaten alt sein darf, vorzegeigt werden.

Zudem müssen im Eingangsbereich die Personen- und Adressdaten notiert werden; ferner sind die Hygiene- und Abstandsregeln in der Abteikirche zu beachten und es besteht Maskenpflicht mit medizinischen OP-Masken oder Marken des Standards FFP2 oder KN95. Eine Anmeldung ist für den Besuch des Konzerts nicht erforderlich. Das Programm dauert in etwa 65 Minuten; der Eintritt ist frei; am Ende wird eine Kollekte gehalten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region