Helferinnen geehrt und verabschiedet
Sinzig.Die Eifel, bekannt für ihre beeindruckende Landschaft und ihr reiches kulturelles Erbe, zieht viele Wander- und Radtouristen an. Das Magazin „Auf Tour 2024“ bietet umfassende Informationen zu einer Vielzahl von Wander- und Radwegen, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Outdoor-Enthusiasten geeignet sind. Es enthält zudem praktische Tipps und Empfehlungen, um die Eifel in vollen Zügen genießen zu können.
Das Magazin stellt auch organisierte Wander- und Radreisepauschalen vor, die es den Reisenden erleichtern, die Schönheit der Region zu erkunden und gleichzeitig das Wandern und Radfahren zu genießen. Ein besonderes Highlight sind die Übersichtskarten, auf denen alle vorgestellten Wege verzeichnet sind. Diese Karten ermöglichen es den Lesern, ihre individuelle Tour vorzubereiten und die schönsten Orte der Eifel zu entdecken. Darüber hinaus ist zu jeder Tour ein QR-Code abgedruckt, der zu weiteren Online-Informationen führt.
Unabhängig davon, ob man ein begeisterter Wanderer oder Radfahrer ist, bietet „Auf Tour 2024“ für jeden etwas. Das Ziel ist es, den Lesern ein inspirierendes Handbuch für ihre Reisen in die Eifel zu bieten und ihnen zu helfen, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Das Magazin ist sowohl in gedruckter Form als auch online erhältlich und dient als praktischer Begleiter für alle, die die Schönheit der Eifel auf Wander- und Radwegen erkunden möchten.
Interessierte können das Magazin in der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring in Adenau erwerben. Weitere Informationen zur Urlaubsregion Eifel sind bei der Eifel Tourismus GmbH erhältlich, unter der Adresse Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Telefon: +49 6551 96560, Fax: +49 6551 9656 96, E-Mail: info@eifel.info, sowie im Internet unter www.eifel.info. Pressemitteilung Stadt Sinzig
