Allgemeine Berichte | 19.09.2018

Titel geht zum ersten Mal nach Ersdorf-Altendorf

Helga Klein ist neue Diözesanschützenkönigin

Die neue Königin Helga Klein und ihr Prinzgemahl wurden bei Ihrer Ankunft in der heimischen Schützenhalle triumphal empfangen.StF

Altendorf-Ersdorf. Das hätte sich Bürgermeister Bert Spilles wohl in seinen kühnsten Träumen nicht zu hoffen gewagt. Ging doch im vergangenen Jahr zum ersten Mal nach rund 500 Jahren der Titel des Diözesankönigspaares mit Reiner und Petra Arenz nach Meckenheim. Am vergangenen Wochenende jedoch war die Sensation für die Schützen perfekt. Die 37-jährige Helga Klein von der St. Sebastianus-Bruderschaft Ersdorf-Altendorf wurde mit 29 Ringen neue Diözesankönigin, nachdem sie erst vor drei Wochen die Krone der Schützenkönigin an ihre Nachfolgerin Melanie Schreiner abgeben musste. Dem Schießwettbewerb in Xanten war ein Festhochamt unter der Leitung von Weihbischof Rolf Lohmann vorangegangen. Bei den anschließenden Wettbewerben zeigte Helga Klein eine extrem ruhige Hand und zur Überraschung auch von Ehemann Christian Klein, der als Brudermeister der Gesellschaft fungiert, konnte sie diesen Wettbewerb gewinnen. Nachdem am Sonntag diese Nachricht in Meckenheim angekommen war, hatten die Schützen vor Ort blitzschnell reagiert und im Schützenhaus einen festlichen Empfang organisiert. Unter dem Jubel der anwesenden Schützen aus Altendorf-Ersdorf sowie der näheren Umgebung wurden die neue Königin und ihr Prinzgemahl triumphal empfangen. Ortsvorsteher Ferdi Koll ließ es sich nicht nehmen, als erster Gratulant die Wünsche des gesamten Ortes auszusprechen, denen sich sein Kollege Ralf Decker sowie Pfarrer Dr. Reinhold Malcherek anschlossen. Große Freude auch bei den Meckenheimer Schützen sowie Reiner und Petra Arenz, denn die Standartenübergabe am 6. Oktober bedingt nun eine nur sehr kleine Reise innerhalb der Apfelstadt. Und um die Feierlichkeiten zu komplettieren, hatte Brudermeister Christian Klein an diesem Tag auch noch Geburtstag, und wer hat schon die Möglichkeit, an so einem Tag mit so vielen Freunden zu feiern. STF

Die neue Königin Helga Klein und ihr Prinzgemahl wurden bei Ihrer Ankunft in der heimischen Schützenhalle triumphal empfangen.Foto: StF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht