Allgemeine Berichte | 21.09.2021

Blind-Date-Lesung in Remagen

Henning Ahrens las aus seinem Buch „Mitgift“

Das Autorenhonorar geht an die Flutopfer im Ahrtal

Henning Ahrens, nominiert für den Deutschen Buchpreis, las in Remagen aus seinem Buch „Mitgift“, das es auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat.Foto: privat

Remagen. Henning Ahrens, nominiert für den Deutschen Buchpreis, las in Remagen aus seinem Buch „Mitgift“, das es auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat. Präsentiert wurde die Lesung von „Hauffes Buchsalon“. Da die Räumlichkeiten des Buchsalons für Pandemiezeiten zu beengt sind, fand die Lesung im Pfarrhaus St. Peter und Paul statt.

Wie kam es zu der Konstellation Ahrens/Buchsalon? Ganz einfach. Der Börsenverein verlost jährlich eine Lesung der zwanzig auf der Longlist vertretenen Autoren. Das Los traf im vergangenem Jahr „Hauffes Buchsalon“. Aus bekannten pandemistischen Gründen musste die Sache um ein Jahr verschoben werden. Im August 2021 wurde Henning Ahrens „Hauffes Buchsalon“ zugelost und so kam es am 10. September zum spannenden Blind-Date. Spannend deshalb, weil das Publikum bis zur letzten Sekunde nicht wusste, wer der Gast sein würde. Also durchaus ein kleines Risiko für die Besucher, die in diesem Fall aber nicht enttäuscht wurden.

Henning Ahrens ist Verfasser von Lyrik und Prosa, sowie Übersetzer von zahlreichen namhaften englischsprachigen Autorinnen und Autoren. Sein Roman „Mitgift“ ist ein großer Familienroman, der die Spuren deutscher Geschichte sichtbar macht.

Seit sieben Generationen in Folge bewirtschaften die Leebs ihren Hof in der niedersächsischen Provinz. Schließlich gilt es, das Familienerbe zu wahren – allen historischen Umbrüchen zum Trotz. Doch über die Opfer, die jeder Einzelne erbringen muss, wird geschwiegen. Henning Ahrens entwirft ein Panorama der ländlich-bäuerlichen Welt des 20. Jahrhunderts.

Henning Ahrens ist nicht nur ein sehr guter Autor, er kann auch fesselnd vorlesen. Eine Kombination, die gar nicht so häufig vorkommt. Doch in diesem Fall waren die Schilderungen der Szenen und der Figuren so lebendig, dass das Publikum an den en Lippen des Nominierten hing. Nach der Lesung beantwortete der Autor, der sich in Remagen sichtlich wohlzufühlen schien, die zahlreichen Fragen der Anwesenden. Den gelungenen Abend brachte Andreas Hauffe mit den Worten auf den Punkt: Ach, wenn doch jedes Bind-Date so schön wäre. Damit hatte er die Lacher auf seiner Seite.

Henning Ahrens, nominiert für den Deutschen Buchpreis, las in Remagen aus seinem Buch „Mitgift“, das es auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Imageanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen