Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Herbstferien in der Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Das Team der Museumspädagogik der Sayner Hütte hat für die Herbstferien ein buntes Workshop- und Erlebnis-Programm für die Zeit von Montag, 13.10.2025, bis Donnerstag, 16.10.2025, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr, für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahre, zusammengestellt:

Am Montagvormittag lernen wir, wie die Hüttenarbeiter in der Sayner Hütte früher in Sand Modelle eingeformt und die so entstandenen Hohlräume mit flüssigem Metall ausgegossen haben. Die fertigen Gussstücke dürfen alle Teilnehmer als Belohnung mit nach Hause nehmen.

Am Dienstag fertigen wir bunte Zuckergüsse an, denen ausgewählte Sammlungsstücke wie kleine Skulpturen, Zahnrad oder ein Rehkitz Modell standen. Alle gießen ihr ganz individuelles, buntes und zuckersüßes Souvenir, das mit nach Hause genommen werden kann. Mittwochmorgen starten wir in der Sayner Hütte mit Abenteuerkarte und gehen wir auf spannende Entdeckertour durch den Kulturpark Sayn. Es gibt allerhand Rätsel zu lösen und am Ende wartet eine Belohnung auf die jungen Abenteurer. An unserem letzten Workshoptag, dem Donnerstag heißt es Gipsmasken und Drahtobjekte gestalten. Treffpunkt für alle Workshops ist das Besucherzentrum der Sayner Hütte. Für den kleinen Hunger zwischendurch bringt jede*r seine eigene Verpflegung mit.

Tickets unter: www.ticket-regional.de oder im Besucherzentrum Sayner Hütte.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Daueranzeige
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Bezirksschützenfest Brohl
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Auch 2025 konnten die Mitglieder vom Brieftaubenverein Mülheim in der Reisevereinigung Koblenz vordere Plätze belegen. Bei Preisflügen ab Weibersbrunn (139 Km) bis Schlüsselfeld (230 Km) und einer Konkurrenz von bis zu 1445 Tauben belegten Alfons & Jonas Koch mit ihren fünf besten Jungtauben letztendlich Platz 1.

Weiterlesen

Heddesdorf. Zum traditionellen Waffelessen hatte der Evangelische Verein Heddesdorf ins Gemeindehaus eingeladen und zahlreiche Mitglieder sowie weitere Gäste waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
PR-Anzeige
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Angebotsanzeige (August)
Bezirksschützenfest in Brohl