Am 01.09.2025

Allgemeine Berichte

Theateraufführung zum Weltalzheimertag 2025

„Herr Gerber will heim“

Höhr-Grenzhausen. OPHELIA- Das Netzwerk für ein lebendiges Älterwerden im Kannenbäckerland lädt am 21. September 2025 um 18 Uhr herzlich zur Theateraufführung „Herr Gerber will heim“ in das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum Zweite Heimat in Höhr-Grenzhausen ein. Das Stück wird im Rahmen des Weltalzheimertages von der Theatergruppe Marram aufgeführt. Das Stück thematisiert auf einfühlsame Weise die Herausforderungen und Gefühle, die mit Demenz verbunden sind. Es erzählt die Geschichte von Herrn Gerber, der sich auf die Suche nach seinem Zuhause macht, während seine Familie und Freunde versuchen, ihn auf seinem Weg zu begleiten. Das Theaterstück bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch wichtige Impulse für das Verständnis und den Umgang mit Demenz in unserer Gesellschaft.

Was ist Demenz?

Demenz ist eine fortschreitende Erkrankung, bei der Nervenzellen absterben und dadurch Hirnfunktionen wie das Gedächtnis, die Informationsverarbeitung, die Orientierung und in der Folge das Verhalten beeinträchtigt werden. In Deutschland leben ca. 1,8 Millionen Menschen mit den verschiedenen Formen der Demenz; die häufigste ist die Alzheimer-Demenz. Demenz betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Angehörigen und das soziale Umfeld. Die Erkrankung entwickelt sich meist schleichend und ist anfangs oft nicht direkt erkennbar. Das häufigste Symptom ist die über das normale Maß hinausgehende Vergesslichkeit gepaart mit Verhaltensauffälligkeiten. Die Ausführung alltäglicher Tätigkeiten fällt den Betroffenen sichtbar schwerer. Bislang ist Demenz nicht heilbar, aber eine frühzeitige Diagnose und eine gute Betreuung können die Lebensqualität deutlich verbessern.

Warum ist das Thema Demenz wichtig?

Mit der steigenden Lebenserwartung wächst auch die Zahl der Menschen mit Demenz. Es ist entscheidend, das Bewusstsein für die Erkrankung zu erhöhen, Vorurteile abzubauen und die Gesellschaft auf die Bedürfnisse der Betroffenen einzustellen. Durch Aufklärung und gemeinsames Engagement können wir dazu beitragen, ein respektvolles und unterstützendes Miteinander zu fördern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Nach derzeitigem Stand gab es bislang keine wetterbedingten Einsätze der Feuerwehren im Kreis Ahrweiler. Die aktuellen Prognosen zeigen, dass sich das Regenband westlich des Kreises Ahrweiler entlädt. Hierdurch lassen sich die Auswirkungen auf unseren Kreis nun besser abschätzen: Auch wenn es aktuell regnet und es lokal auch zu Starkregen kommen kann, steigen die Pegel der Ahr und ihrer Nebenflüsse nur moderat an.

Weiterlesen

Naunheim. Am Samstag, 13. September 2025 findet auf dem „Karl-Adams-Platz“ der Generationen-Nachmittag statt. Um 15 Uhr geht es mit Kaffee und Kuchen los. Gesang, Hüpfburg, ein Naunheim-Quiz und ein Schätzspiel laden zu einem kurzweiligen Nachmittag ein. Die Feuerwehr stellt außerdem ihr neues Feuerwehrauto aus. Am Ende werden gegen 17 Uhr die Gewinner der Spiele ermittelt und erhalten ein kleines Präsent.

Weiterlesen

Mertloch. Der Förderverein St.-Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch e. V. lädt am Sonntag, 14. September 2025 herzlich zum Fest an der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Birresdorfer Sportclub e.V. lädt ein

Sibbeschrömturnier für den guten Zweck

Birresdorf. Der Birresdorfer SC veranstaltet erstmalig ein Sibbeschrömturnier. Am Freitag, den 12. September 2025 um 18.30 Uhr findet es im Dorfgemeinschaftshof von Birresdorf als Opener zur Dorfkirmes statt. Gespielt wird für den Spaß und den guten Zweck. Der Reinerlös wird später gespendet.

Weiterlesen

Erste Folgen sind bereits online

Podcast „wiederbunt“ zum Wiederaufbau

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird hörbar: In diesen Tagen ist der Podcast „wiederbunt – Der Wiederaufbau-Podcast“ online gegangen. Gastgeber Marius Reichert spricht mit Gästen aus Verwaltung, Vereinen und Stadtgesellschaft über Themen, die den Wiederaufbau prägen – verständlich, nahbar und aktuell.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025