Über 170 Senioren nahmen in diesem Jahr an der Veranstaltung teil. Fotos: Ortsgemeinde Herschbach

Am 18.12.2024

Allgemeine Berichte

Gemeinsam feiern: Senioren in Herschbach erleben festlichen Nachmittag

Gemeinschaft und Tradition in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Herschbach. Vor Kurzem fand die diesjährige Seniorenfeier der Ortsgemeinde Herschbach statt. Über 170 Senioren nahmen in diesem Jahr an der Veranstaltung teil, wobei die Ortsgemeinde mit Frau Simon und ihren 100 Jahren die älteste Teilnehmerin begrüßen konnten.

Nach einer kurzen Begrüßung und der ersten Tasse Kaffee kamen die Maxi-Kinder des Kindergartens und eröffneten den Reigen der Beiträge. Im Anschluss folgte nach einer kurzen ökumenischen Andacht (Pfarrer Weber und Michael Kleck als Kirchenvertreter) der MGV-Frohsinn und wie immer zum Schluss der Musikverein.

Es war wie immer ein sehr kurzweiliger Nachmittag, der mit einem Buffet und auf Wunsch mit dem gemeinsamen Singen des Westerwaldliedes endete. Der ausdrückliche Dank des Ortsbürgermeisters Axel Spiekermann galt dem DRK-Ortsverein, der mit 14 Helferinnen und Helfern die Tage davor und auch am Sonntag die Veranstaltung erst möglich gemacht hat. Des Weiteren galt ein Dank auch dem Bauhof und dem Hallenwart. Durch die gemeinsame Vorbereitung war es für alle Gäste wieder eine schöne Begegnung in der vorweihnachtlichen Zeit.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Herschbach

Der DRK-Ortsverein war mit 14 Helferinnen und Helfern vor Ort.

Der DRK-Ortsverein war mit 14 Helferinnen und Helfern vor Ort.

Es wurde wieder kräftig gesungen.

Es wurde wieder kräftig gesungen.

Über 170 Senioren nahmen in diesem Jahr an der Veranstaltung teil. Fotos: Ortsgemeinde Herschbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Herbstpflege
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Der letzte Blutspendetermin in Niederzissen brachte ein nicht erwartetes gutes Ergebnis. Trotz Urlaubszeit kamen 166 Blutspenderinnen und Blutspender in die Bausenberghalle und stellten freiwillig und unentgeltlich ihr Blut für in Not geratene Mitmenschen zur Verfügung. Sechs Frauen und Männer kamen zum ersten Mal und es ist zu wünschen, dass sie auch die nächsten Blutspendetermine besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob