Allgemeine Berichte | 28.09.2019

Gesundheit der Bewohner liegt dem Landkreis MYK am Herzen

„Herz-App“ optimiert die Versorgung von Herzpatienten

Region. Am Samstag, 29. September, war Weltherztag. Damit soll rund um den Globus darüber informiert werden, dass Herzinfarkt und Schlaganfall die häufigsten Todesursachen sind. Die Herzgesundheit seiner Bewohner ist auch dem Landkreis Mayen-Koblenz ein besonderes Anliegen. Mithilfe der Smartphone „Herz-App“ sollen Herzpatienten künftig Daten in Echtzeit an ein neu einzurichtendes Telemedizin-Zentrum am St. Elisabeth Krankenhaus Mayen, das zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gehört, übertragen können. Dort werden diese dann von Ärzten kontrolliert. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Die „Herz-App“ ist Teil des Herzverbundes Rheinland-Pfalz – einem Modellprojekt zur Optimierung der Versorgung von Herzinsuffizienz-Patienten, das im Rahmen einer Studie evaluiert werden soll. Mit 150.000 Euro unterstützt der Landkreis Mayen-Koblenz das vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie geförderte Modellprojekt der Softwareentwickler der Firma Qurasoft aus Koblenz.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung