Vertreterinnen und Vertreter der Partnerschaftskreise mit Oberbürgermeister Lennart Siefert und den Repräsentantinnen aus Lahnstein und Vence.  Fotos: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Am 15.07.2025

Allgemeine Berichte

Delegation aus der Partnerstadt zu Gast in Lahnstein

Herzlicher Empfang für die Freunde aus Vence

Lahnstein. Mit einem herzlichen Bonjour hieß Oberbürgermeister Lennart Siefert die Delegation aus Lahnsteins französischer Partnerstadt Vence in der Stadthalle willkommen. Gemeinsam mit Gästen aus Hermsdorf, zahlreichen Mitgliedern des Partnerschaftskreises wurde die lebendige Freundschaft zwischen beiden Städten gefeiert.

Die Repräsentantin von Vence, Reine de Vence Marie-Florentine Clerico, mit ihren beiden Demoiselles Adeline Fort und Syrine Hamila unterstrichen gemeinsam mit Rhein-Lahn-Nixe Sarah I. die festliche Atmosphäre und die besondere Verbindung zwischen Lahnstein und Vence.

In seinen Begrüßungsworten hob Oberbürgermeister Siefert die Bedeutung der Städtepartnerschaft als lebendiges Symbol für Verständigung und Zusammenhalt hervor: „Unsere Verbindung zeigt, dass Freundschaft und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg mit viel Freude möglich sind“, so Siefert.

Neben OB Siefert richteten auch Claudia Wolff, Stadträtin aus Vence, Hans Rothenbücher, Präsident der Partnerschaft Lahnstein, sowie Anny Double, Präsidentin der Partnerschaft Vence, ihre Grußworte in beiden Sprachen an die Anwesenden. Dabei wurde betont, wie wichtig es ist, den Austausch gerade für die jüngere Generation lebendig zu halten und weiter auszubauen.

Die Partnerschaft lebt von persönlichen Begegnungen, gemeinsamen Projekten und dem Wunsch, Europa im Kleinen mitzugestalten. Mit diesem Treffen setzen beide Städte ein starkes Zeichen für gelebte Freundschaft und europäische Zusammenarbeit.Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Claudia Wolff bei ihrer Ansprache.

Claudia Wolff bei ihrer Ansprache.

Weitere Themen

Vertreterinnen und Vertreter der Partnerschaftskreise mit Oberbürgermeister Lennart Siefert und den Repräsentantinnen aus Lahnstein und Vence. Fotos: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Imageanzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Herbstpflege
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket