Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Delegation aus der Partnerstadt zu Gast in Lahnstein

Herzlicher Empfang für die Freunde aus Vence

Vertreterinnen und Vertreter der Partnerschaftskreise mit Oberbürgermeister Lennart Siefert und den Repräsentantinnen aus Lahnstein und Vence.  Fotos: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Mit einem herzlichen Bonjour hieß Oberbürgermeister Lennart Siefert die Delegation aus Lahnsteins französischer Partnerstadt Vence in der Stadthalle willkommen. Gemeinsam mit Gästen aus Hermsdorf, zahlreichen Mitgliedern des Partnerschaftskreises wurde die lebendige Freundschaft zwischen beiden Städten gefeiert.

Die Repräsentantin von Vence, Reine de Vence Marie-Florentine Clerico, mit ihren beiden Demoiselles Adeline Fort und Syrine Hamila unterstrichen gemeinsam mit Rhein-Lahn-Nixe Sarah I. die festliche Atmosphäre und die besondere Verbindung zwischen Lahnstein und Vence.

In seinen Begrüßungsworten hob Oberbürgermeister Siefert die Bedeutung der Städtepartnerschaft als lebendiges Symbol für Verständigung und Zusammenhalt hervor: „Unsere Verbindung zeigt, dass Freundschaft und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg mit viel Freude möglich sind“, so Siefert.

Neben OB Siefert richteten auch Claudia Wolff, Stadträtin aus Vence, Hans Rothenbücher, Präsident der Partnerschaft Lahnstein, sowie Anny Double, Präsidentin der Partnerschaft Vence, ihre Grußworte in beiden Sprachen an die Anwesenden. Dabei wurde betont, wie wichtig es ist, den Austausch gerade für die jüngere Generation lebendig zu halten und weiter auszubauen.

Die Partnerschaft lebt von persönlichen Begegnungen, gemeinsamen Projekten und dem Wunsch, Europa im Kleinen mitzugestalten. Mit diesem Treffen setzen beide Städte ein starkes Zeichen für gelebte Freundschaft und europäische Zusammenarbeit.Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Claudia Wolff bei ihrer Ansprache.

Claudia Wolff bei ihrer Ansprache.

Weitere Themen

Vertreterinnen und Vertreter der Partnerschaftskreise mit Oberbürgermeister Lennart Siefert und den Repräsentantinnen aus Lahnstein und Vence. Fotos: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#