Kleinkunstbühne Neuwied eröffnet Spielzeit mit Tucholsky-Abend
„Heute zwischen gestern und morgen“
Neuwied. Am Samstag, 20. September 2025, startet die Kleinkunstbühne Neuwied in die neue Spielzeit. Zum Auftakt zeigt das Theater am Werk unter dem Titel „Heute zwischen gestern und morgen“ einen Kurt-Tucholsky-Abend.
Das Stück widmet sich der Biografie des stets aktuellen Schriftstellers, der als humorvoller und geistreich-ironischer Moralist bekannt wurde. Tucholsky war ein scharfer Zeitkritiker der Weimarer Republik, Vertreter eines pazifistischen Humanismus und kämpfte gegen Spießertum, bürgerliche Lethargie, Militarismus und Nationalismus. Seine Gedichte fanden Eingang in Vertonungen zahlreicher Komponisten. Mit frecher Lyrik, Chansons und Musikrevuen erarbeitete er sich einen Namen und schuf damit beste Möglichkeiten, Biografie und Texte mit musikalischen Elementen zu verbinden.
Im Jahr 2025 jährt sich Tucholskys Geburtstag zum 135. Mal, im Dezember sein 90. Todestag. Aus diesem Anlass ehrt die Kleinkunstbühne den deutschen Schriftsteller mit einer rund 70-minütigen Biografie, die durch musikalische Beiträge ergänzt wird.
Eintrittskarten sind erhältlich unter www.kleinkunstbuehne-neuwied.de oder beim Schlosstheater Neuwied (Tel. 02631-22288). Die Preise liegen bei 18,50 Euro im Vorverkauf (inklusive Gebühren) und 21 Euro an der Abendkasse.
Getragen wird die Kleinkunstbühne von einem gleichnamigen gemeinnützigen Verein. Dieser verfolgt das Ziel, außergewöhnliche (Klein-)Künstlerinnen und Künstler nach Neuwied zu holen, die sonst kaum dort auftreten würden, und jungen Talenten Auftrittsmöglichkeiten zu bieten. Unter www.kleinkunstbuehne-neuwied.de
steht ein Antragsformular zur Vereinsmitgliedschaft zur Verfügung.BA