Allgemeine Berichte | 03.05.2016

Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Kinder- und Jugendeinrichtungen in Koblenz

Hilfe für deutsche und geflohene Kinder

Koblenz. Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen den Jugendtreff „Maulwurf“ und die Einrichtung eines Kinder- und Frauenraums auf dem Gelände der Fritsch-Kaserne in Koblenz mit insgesamt 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle am Standort Am Metternicher Bahnhof 9 in Koblenz je einen Euro in die dort neu aufgestellte Spendendose des Deutschen Kinderhilfswerkes. Mit dieser Spende werden die Arbeit des Jugendtreffs und die Einrichtung eines Kinder- und Frauenraums für alleinreisende Flüchtlingsfrauen mit Kindern unterstützt.

Dazu erklärt Renate Pilz, Standortbetreuerin des Deutschen Kinderhilfswerkes: „Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt gemeinsam mit Rossmann sehr gerne den Jugendclub ,Maulwurf‘, der Kindern und Jugendlichen offene, freie Räume zur Entfaltung eigenständigen Engagements bietet. Und die Einrichtung eines Kinder- und Frauenraums für alleinreisende Flüchtlingsfrauen mit Kindern ist ein wichtiger Baustein für einen besseren Schutz dieser Menschen, die unsere besondere Unterstützung brauchen. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger zudem dazu auf, kleine und große Münzen in die Spendendose des Deutschen Kinderhilfswerkes zu werfen. Unterstützen Sie die Kinder in Deutschland, schaffen Sie ihnen eine lebenswerte Perspektive. Denn Kinderlärm ist Zukunftsmusik!“ „Rossmann setzt sich gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk für die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland ein. Damit wollen wir ein deutliches Signal für mehr Kinderfreundlichkeit in Deutschland setzen. Zur Finanzierung der Kinderrechtsarbeit wird in allen Rossmann-Märkten in den Spendendosen des Deutschen Kinderhilfswerkes Tag für Tag Kleingeld gesammelt, zudem unterstützt Rossmann bei vielen Neueröffnungen konkrete Kinderprojekte vor Ort. Wir freuen uns, dass nun ein neuer Spendendosenstandort in Koblenz dazu kommt“, sagt Rossmann-Bezirksleiter Sven Djuritschin. Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Oberbürgermeister von Koblenz, begrüßt die Initiative der Firma Rossmann: „In Kinder und Jugendliche zu investieren, bedeutet Zukunft zu schaffen. Ich freue mich sehr, dass Rossmann auch bei uns dem Deutschen Kinderhilfswerk durch die Sammlung von Spendengeldern hilft.“

Rossmann ist der bedeutendste Partner des Deutschen Kinderhilfswerkes im deutschen Lebensmitteleinzelhandel und steht für mehr als ein Viertel der gesamten Spendendoseneinnahmen des Deutschen Kinderhilfswerkes. In über 2.000 Rossmann-Märkten stehen derzeit rund 11.000 Spendendosen, in denen im Jahr 2015 rund 371.000 Euro gesammelt wurden. Pressemitteilung

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Herbstpflege
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Remagen. Fünf Wochen voller Spannung, Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft: Die Sommerferien 2025 waren für über 100 Kinder und Jugendliche in Remagen ein unvergessliches Erlebnis. Die Jugendpflege Remagen bot auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm, das großen Zuspruch fand.

Weiterlesen

Rhein-Lahn-Kreis. Vergangene Woche hat die Waffenbehörde des Rhein-Lahn-Kreises wieder mehr als 300 Waffen zur Vernichtung nach Trier gefahren.

Weiterlesen

Remagen. Der Jugendbahnhof freut sich über Zuwachs: Mit Annette Lehmann und Joschka Mertmann begrüßt die Einrichtung gleich zwei neue Mitarbeitende, die frische Impulse in die offene Kinder- und Jugendarbeit bringen wollen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Herzkribbeln im Gepäck!“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wie gelingt Partnerschaft? Wie können wir zwei bleiben und doch eins werden? Und kann ich ein Ja für ein ganzes Leben

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Letzte Hilfe Kurs“

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Schuld. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer...

Weiterlesen

Das Original kommt vom Broadway in die Pellenz

„Percy Jackson – Diebe im Olymp“

VG Pellenz. In diesem Herbst macht sich die Pellenz Musical School auf in die Welten der griechischen Mythologie und bringt, wie bereits mehrfach angekündigt, das spannende Broadway-Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ nach dem Bestseller von Rick Riordan auf die Bühne. Damit dies möglich ist, ist der Verein auf finanzielle Unterstützung angewiesen, die sie nun durch eine großzügige Spende von der Westenergie AG erhielt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Heizölanzeige
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt
Sammelanzeige
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Ausbildung
Elektriker (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau