Allgemeine Berichte | 30.06.2021

VOR-TOUR der Hoffnung 2021 erneut abgesagt

Hilfe für krebskranke Kinder

– Gutes tun mit gutem Wein

Region. Auch in diesem Jahr musste die für August geplante VOR-TOUR der Hoffnung-Radtour, die alljährlich Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder sammelt, wegen der langen Vorplanungszeiten pandemiebedingt abgesagt werden.

Die bereits im vergangenen Jahr geplante Jubiläumstour „25 Jahre VOR-TOUR der Hoffnung“ sollte in diesem Jahr nachgeholt werden. Jetzt ist sie auf 2022 verschoben. „Das ist sehr schade“, so VOR-TOUR-Vorsitzender Jürgen Grünwald, „denn der Krebs macht auch vor der Pandemie nicht halt und hilfsbedürftige Kinder gibt es in der Pandemie eher mehr als vorher. Die von uns regelmäßig in der Region unterstützten Organisationen, die sich um diese Kinder und deren Familien kümmern, sitzen auf dem „Trockenen“, was sehr bedauerlich ist. Deshalb freuen wir uns, dass unsere Kümmerer in den Regionen des Landes sich Alternativen überlegen, um zumindest etwas Geld für den Benefizzweck zu erzielen“, so Grünwald.

Eine dieser Alternativen ist der von Hans-Josef Bracht initiierte und zusammen mit der Werbeagentur HEAD Marketing aus Raubach/Westerwald in Kooperation mit der St. Antonius-Kellerei in Schweppenhausen/Nahe kreierte VOR-TOUR-Wein mit dem bezeichnenden Namen „HOPE“ (Hoffnung). Bei dem Wein handelt es sich um einen angenehm zu trinkenden frischen und fruchtigen Weißwein der Rebsorte Weißburgunder. Verkauft wird der Wein für 5 Euro. Pro Flasche fließen hiervon 1,50 Euro, pro 6er Karton also 9 Euro, in den Spendentopf der VOR-TOUR der Hoffnung.

„Unser Ziel ist es, mindestens 10.000 Flaschen davon noch in diesem Jahr zu verkaufen, damit so zumindest etwas Geld für den Benefizzweck hereinkommt.“, so Initiator Hans-Josef Bracht. „Dazu starten wir jetzt Verkaufsaktionen und hoffen auf regen Zuspruch“.

Beginn ist am Samstag, dem 10.07.2021, von 9 bis etwa 17 Uhr vor dem Eingang des EDEKA-Marktes Ziegler in Kaisersesch, August-Horch-Straße 2a. Weitere werden folgen, z.B. Ende Juli am REWE-Markt in Adenau.

Die Bürger/innen sind eingeladen, „Gutes zu tun mit gutem Wein“ und kräftig einzukaufen.

Gerne nehmen die Organisatoren auch Vorbestellungen zum Abholen des Weines am Stand in Kaisersesch unter E-Mail hansjosefbracht@gmail.com entgegen.

Außer am Stand in Kaisersesch kann der Wein auch über die im beiliegenden Flyer genannten Adressen bezogen werden

Zudem weisen die Veranstalter gerne darauf hin, dass sich der Wein – auch wegen seiner dekorativen Aufmachung - hervorragend als Geschenk eignet. „Gerne nehmen wir auch schon mit Blick auf die Weihnachtszeit Bestellungen entgegen“, so Hans-Josef Bracht mit zwinkerndem Auge.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Black im Blick