Allgemeine Berichte | 30.06.2021

VOR-TOUR der Hoffnung 2021 erneut abgesagt

Hilfe für krebskranke Kinder

– Gutes tun mit gutem Wein

Region. Auch in diesem Jahr musste die für August geplante VOR-TOUR der Hoffnung-Radtour, die alljährlich Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder sammelt, wegen der langen Vorplanungszeiten pandemiebedingt abgesagt werden.

Die bereits im vergangenen Jahr geplante Jubiläumstour „25 Jahre VOR-TOUR der Hoffnung“ sollte in diesem Jahr nachgeholt werden. Jetzt ist sie auf 2022 verschoben. „Das ist sehr schade“, so VOR-TOUR-Vorsitzender Jürgen Grünwald, „denn der Krebs macht auch vor der Pandemie nicht halt und hilfsbedürftige Kinder gibt es in der Pandemie eher mehr als vorher. Die von uns regelmäßig in der Region unterstützten Organisationen, die sich um diese Kinder und deren Familien kümmern, sitzen auf dem „Trockenen“, was sehr bedauerlich ist. Deshalb freuen wir uns, dass unsere Kümmerer in den Regionen des Landes sich Alternativen überlegen, um zumindest etwas Geld für den Benefizzweck zu erzielen“, so Grünwald.

Eine dieser Alternativen ist der von Hans-Josef Bracht initiierte und zusammen mit der Werbeagentur HEAD Marketing aus Raubach/Westerwald in Kooperation mit der St. Antonius-Kellerei in Schweppenhausen/Nahe kreierte VOR-TOUR-Wein mit dem bezeichnenden Namen „HOPE“ (Hoffnung). Bei dem Wein handelt es sich um einen angenehm zu trinkenden frischen und fruchtigen Weißwein der Rebsorte Weißburgunder. Verkauft wird der Wein für 5 Euro. Pro Flasche fließen hiervon 1,50 Euro, pro 6er Karton also 9 Euro, in den Spendentopf der VOR-TOUR der Hoffnung.

„Unser Ziel ist es, mindestens 10.000 Flaschen davon noch in diesem Jahr zu verkaufen, damit so zumindest etwas Geld für den Benefizzweck hereinkommt.“, so Initiator Hans-Josef Bracht. „Dazu starten wir jetzt Verkaufsaktionen und hoffen auf regen Zuspruch“.

Beginn ist am Samstag, dem 10.07.2021, von 9 bis etwa 17 Uhr vor dem Eingang des EDEKA-Marktes Ziegler in Kaisersesch, August-Horch-Straße 2a. Weitere werden folgen, z.B. Ende Juli am REWE-Markt in Adenau.

Die Bürger/innen sind eingeladen, „Gutes zu tun mit gutem Wein“ und kräftig einzukaufen.

Gerne nehmen die Organisatoren auch Vorbestellungen zum Abholen des Weines am Stand in Kaisersesch unter E-Mail hansjosefbracht@gmail.com entgegen.

Außer am Stand in Kaisersesch kann der Wein auch über die im beiliegenden Flyer genannten Adressen bezogen werden

Zudem weisen die Veranstalter gerne darauf hin, dass sich der Wein – auch wegen seiner dekorativen Aufmachung - hervorragend als Geschenk eignet. „Gerne nehmen wir auch schon mit Blick auf die Weihnachtszeit Bestellungen entgegen“, so Hans-Josef Bracht mit zwinkerndem Auge.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Herbstpflege
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch