Allgemeine Berichte | 05.08.2025

Millionen Straßenkatzen kämpfen jeden Tag in Deutschland um ihr Überleben

Hilfe gegen stilles Leid: Deutscher Tierschutzbund ermutigt zum Einsatz für Straßenkatzen

Jeder Einzelne kann sich für Straßenkatzen stark machen.Foto: Tierschutzverein Mühlhausen

Region. Millionen Straßenkatzen kämpfen jeden Tag in Deutschland um ihr Überleben. Daran erinnert der Deutsche Tierschutzbund anlässlich des diesjährigen Weltkatzentags am 8. August. Der Verband fordert die Politik auf, das oft übersehene Leid der Tiere durch eine bundesweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen einzudämmen – doch auch jeder einzelne Katzenfreund kann sich aktiv für Straßenkatzen einsetzen.

Im Rahmen seiner Kampagne „Jedes Katzenleben zählt“ gibt der Verband Tipps zum Helfen. Zusätzlich erhält die Kampagne in diesem Jahr prominente Unterstützung vom weltberühmten Musical CATS: Die Bühnenkatzen setzen sich gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund und Musicalproduzent ATG Entertainment für mehr Aufklärung und mehr Sichtbarkeit und Schutz von Straßenkatzen ein.

„Das meist kurze Leben der Straßenkatzen ist geprägt von Krankheiten und Hunger. Tagtäglich kümmern sich bundesweit vor allem Ehrenamtler um die vergessenen Tiere – sie betreuen Futterstellen und lassen Katzen kastrieren und tierärztlich versorgen. Aber die Tierschützer stoßen an ihre Grenzen. Sie baden aus, was politisch bislang immer noch nicht verhindert wird“, erklärt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Der Teufelskreis der unkontrollierten Vermehrung kann nur durch Kastration beendet werden – und zwar sowohl der Straßenkatzen als auch der Freigängerkatzen aus Privathaushalten. Die Politik muss endlich handeln! Es braucht dringend eine bundesweit flächendeckende gesetzliche Regelung - genau wie die Aufklärung der breiten Bevölkerung und das Engagement jedes einzelnen Tierfreundes. Denn jede Katze verdient Schutz, Fürsorge und unsere Unterstützung.“

Gemeinsam für Straßenkatzen: helfen statt wegschauen

Die Kastration ist das einzige Mittel, um das Wachstum von Straßenkatzenpopulationen langfristig einzudämmen. Die Schwemme an frei lebenden Katzen und das Ausmaß ihres Leids sind mittlerweile vielerorts nicht mehr handelbar. Der Deutsche Tierschutzbund weist darauf hin, dass jede Hilfe zählt, um das Leid der Straßenkatzen zu lindern. So ermöglichen Geld- oder Sachspenden an den Tierschutz wichtige Projekte. Auch die Kastration der eigenen Freigängerkatze und die Verbreitung der Botschaft – sei es offline im Bekanntenkreis oder online über Social Media – sind ein wichtiger Beitrag zum Katzenschutz. Mehr Informationen zur Kampagne und weiteren Möglichkeiten, selbst aktiv zu helfen, finden Interessierte unter www.jetzt-katzen-helfen.de.

Bühnen-Katzen des Musicals CATS unterstützen Kampagne

Mit CATS-Veranstalter ATG Entertainment sowie Bühnendarstellern des Musicals macht der Deutsche Tierschutzbund am 8. August in Köln auf die Situation der Straßenkatzen aufmerksam. Mit einer gemeinsamen Fotoaktion auf der Kölner Domplatte rufen die Tierschützer zum Einsatz für die Tiere auf. Am Abend wird dem CATS-Publikum die Kampagne mit einem Infostand in der Philharmonie nahegebracht werden.

Zum Hintergrund:

Der Deutsche Tierschutzbund macht mit seiner aktuellen Kampagne „Jedes Katzenleben zählt“ auf das Leid der Straßenkatzen aufmerksam, das sich zu einem der größten unbemerkten Tierschutzprobleme in Deutschland entwickelt hat. In seinem „Großen Katzenschutzreport“ liefert der Verband alle Hintergründe: www.jetzt-katzen-helfen.de/report. Beim weltweit erfolgreichen Musical CATS (www.cats.de), das gerade auf Deutschland-Tournee ist, geht es auf der Bühne um den Zusammenhalt in der Gruppe, um Mitgefühl und das füreinander Einstehen. Deshalb unterstützen die weltberühmten Bühnenkatzen und CATS-Veranstalter und Musicalproduzent ATG Entertainment die Kampagne des Deutschen Tierschutzbundes für Straßenkatzen am diesjährigen Weltkatzentag aus vollem Herzen.

Jeder Einzelne kann sich für Straßenkatzen stark machen. Foto: Tierschutzverein Mühlhausen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titel
Wohnträume AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Stellenanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Wohnträume