
Am 30.05.2025
Allgemeine BerichteDrei Tage Spiel, Spannung und Spektakel mit Kelten, Römer, Ritter und Preußen.
Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein
Koblenz. Mit der Gondel auf die Festung ins Heerlager, so bequem und originell konnten die Menschen im Mittelalter noch nicht den Ehrenbreitstein besuchen. Das konnten die Kelten, Römer, Ritter und Preußen höchstens beschwerlich mit dem Lastenaufzug per Handbetrieb am steilen Felsenhang der Festung. Heute können wir die Historienspiele mit ihrem bunten Treiben hoch über Rhein und Mosel einfacher erreichen und in die vergangenen Jahrhunderte abtauchen.
Schon direkt neben der Gondelstation und vor den Toren der Festung befindet sich das riesige Heerlager der Akteure. Nachdem man dann zwischen den Mauern der Festungsanlage hindurch geht, duftet es nach offenem Feuer, frisch gebackenem Brot, Wein, Bier und Räucherstäbchen. Mit über 75 Ständen und dem großen Heerlager sind diese Historienspiele mit die größten und einzigartig in Deutschland.
Verschiedene Epochenmit allen Sinnen erleben
Drei Tage Spiel, Spannung und Spektakel sind zu Gast in Koblenz. Die Besucher können mit allen Sinnen die verschiedenen Epochen miterleben. Nur bei den lauten Böllerschüssen aus den Kanonen der Preußischen Soldaten auf dem Festungsplateau sollte man die Ohren besser zu halten. Ansonsten heißt es für alle Familien und interessierten Besucher mitmachen, anfassen und miterleben. Alles ist historisch, Essen, Trinken, Bogenschießen, Schminken, Töpfern, Ritterspiele, Schwerter schmieden, Musik, Gaukler, Märchenerzählerin, Römisches Heer, Napoleonische Modenschau und Mittelalterliche Kleidung selbst anprobieren.
Alles ist Historie pur auf dem Ehrenbreitstein. Das glückliche Paar, das sich im Badehaus, nackt im Badebottich von den kalten Nächten im Heerlager bei Wellness erholt, grüßt die Gäste nicht mit dem Bierglas in der Hand „Prost“, sondern historisch laut und korrekt mit „Allvoll!“. Drei Tage mittendrin in historischen Zeiten auf der Festung.

Mittelalterliche Musik wurde gespielt

Gut besuchter Familientag auf der historischen Festung.

Das Mittelalter selbst erleben und mit anpacken.