Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Historisches Montabaur: Ein Wintertag voller Entdeckungen

Montabaur: Geschichte und Genuss für Senioren. Foto: Nina Ketzner

VG Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ Weißenthurm bot einer Gruppe gut gelaunter Seniorinnen und Senioren einen abwechslungsreichen Ausflug in das historische Montabaur, trotz der winterlichen Kälte.

Der Tag begann mit einem kurzen Begrüßungstrunk und entwickelte sich zu einer spannenden Stadtführung durch das engagierte Stadtführer-Duo Beatrix Künzer und Heinz-Werner Barth.

Die Tour führte durch die beeindruckende Altstadt, vorbei am Großen Markt mit dem Alten Rathaus, einem markanten Brunnen, eindrucksvollen Fachwerkhäusern und den Türmen der alten Stadtbefestigung.

Für eine kulinarische Stärkung sorgte anschließend hausgemachter Dippekuchen mit Apfelmus, der bei allen Teilnehmern großen Anklang fand. Der Nachmittag bot den Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihre Zeit individuell zu gestalten. Sie konnten einen Stadtbummel unternehmen, Cafés besuchen oder im festlich geschmückten Outlet Center einkaufen.

Am Ende des Tages zeigten sich die Teilnehmer begeistert von der guten Organisation und der angenehmen Gemeinschaft. Solche Ausflüge tragen dazu bei, dass der BürgerSTÜTZPUNKT+ Begegnung, kulturelle Teilhabe und die Lebensqualität älterer Menschen in der Verbandsgemeinde stärkt. BA

Weitere Themen

Montabaur: Geschichte und Genuss für Senioren. Foto: Nina Ketzner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025