Allgemeine Berichte | 02.07.2025

Hitzefrei ist in Deutschland nicht gesetzlich geregelt

Hitzefrei: Wer darf früher nach Hause – und wer nicht?

Symbolbild.Foto: Pixabay

Region. Temperaturen über 30 Grad, aufgeheizte Klassenzimmer und stickige Büros – der Sommer ist da, und mit ihm die alljährliche Frage: Gibt es Hitzefrei?

Was früher für viele Schülerinnen und Schüler ein willkommener Grund zur Freude war, ist heute längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Denn Hitzefrei ist in Deutschland nicht gesetzlich geregelt – weder in der Schule noch am Arbeitsplatz. Die Bundesländer überlassen die Entscheidung den Schulen vor Ort, in der Regel abhängig von der Raumtemperatur und den organisatorischen Möglichkeiten. Meist ist bei mehr als 27 Grad im Klassenraum eine Freistellung ab der fünften oder sechsten Stunde möglich – aber eben kein Muss.

Auch in der Arbeitswelt hängt es vom Arbeitgeber ab, ob Maßnahmen wie verkürzte Arbeitszeiten, flexible Pausenregelungen oder mobiles Arbeiten angeboten werden. Zwar ist im Arbeitsschutzgesetz festgelegt, dass Arbeitsräume 26 Grad möglichst nicht überschreiten sollten – aber Hitzefrei im klassischen Sinn gibt es für die meisten Berufstätigen nicht.

Viele Eltern stehen bei hohen Temperaturen vor einem Betreuungsproblem, wenn die Schule früher schließt – während sich Schüler über eine längere Freibadzeit freuen. Und Berufstätige fragen sich: "Warum gibt’s eigentlich nicht auch für uns eine „Hitzefrei“-Regelung?"

Ob Kinder aktuell Hitzefrei bekommen oder nicht, unterscheidet sich je nach Schule und Region. Auch in der Arbeitswelt gehen Arbeitgeber unterschiedlich mit hohen Temperaturen um – von Homeoffice über Gleitzeit bis hin zu normalen Arbeitszeiten ohne Anpassung. Das Thema sorgt regelmäßig für Diskussionen: Während manche Hitzefrei für sinnvoll halten, sehen andere darin eine unnötige Unterbrechung des Alltags.

BA

Umfrage

Hitzefrei – sinnvoll oder überholt?

Temperaturen über 30 Grad, aufgeheizte Klassenzimmer und stickige Büros – der Sommer ist da, und mit ihm die alljährliche Frage: Gibt es Hitzefrei?
56 abgegebene Stimmen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Titelanzeige / Mitsubishi
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Audi