Allgemeine Berichte | 06.07.2021

Schüler:innen des CJD Königswinter begeistern sich für Bildverarbeitungsprojekt

Hochbegabte am RheinAhrCampus Remagen

Remagen. Fünf Schüler:innen des Hochbegabtenzweigs der 10. und 11. Jahrgangsstufe der CJD Christophorusschule Königswinter nahmen im Juni an einem einwöchigen Online-Projekt des Fachbereichs Mathematik und Technik vom Rheinahrcampus Remagen der Hochschule Koblenz zum Thema Bildverarbeitung teil. Ziel war es, den Teilnehmenden im Rahmen ihrer „Vertiefungsphase“ einen guten Einblick in Wissenschaft und Forschung zu gewähren.

Die Teilnehmer:innen erarbeiteten wichtige Grundbegriffe der Bildverarbeitung, schrieben kleine Computerprogramme mit der Software Octave und wandten diese dann auf das Problem der automatischen Gestenerkennung aus Tiefenbildern an.

Während der Projektwoche gab es neben der praktischen Tätigkeit für die Schüler:innen die Gelegenheit, in Vorlesungen hineinzuschnuppern und mit Studierenden zu sprechen. Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts und Studentinnen der MINT-Fächer berichteten aus dem Studium, gaben Einblicke in ihren Studienalltag und standen für Fragen zur Verfügung.

Prof. Dr. Babette Dellen, Mathematikprofessorin am Campus Remagen betreute das Projekt zusammen mit den wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen Marcel Wolnitza und Alina Burgert sowie einer wissenschaftlichen Hilfskraft Silas Eul. Bereits seit vielen Jahren unterstützt der RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz die Christophorusschule und leistet damit einen wertvollen Beitrag für die Hochbegabtenförderung.

Pressemitteilung

der Hochschule Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick