Allgemeine Berichte | 20.05.2024

Durch lokale Unwetter besteht bei den derzeitigen Vorhersagen noch große Unsicherheit.

Hochwasser in Rheinland-Pfalz: So ist die Lage am Montag

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Region. Für den morgigen Dienstag sind erneut ergiebige Regenfälle und Starkregenniederschläge vorhergesagt. Der DWD hat bereits eine Vorabinformation für die betroffenen Gebiete herausgegeben. Damit ist ein erneuter Wasserstandsanstieg - auch im Bereich der zuletzt betroffenen Regionen - zu erwarten. Die Höchststände im Bereich der Süd- bzw. Südwestpfalz werden voraussichtlich deutlich unterhalb der zuletzt registrierten Höchststände liegen. Da die Starkregenereignisse nach aktuellem Stand eher lokal auftreten werden, bestehen bei den derzeitigen Vorhersagen noch große Unsicherheiten.

An den Nebenflüssen der Mosel und Sauer sind die Wasserstände in der vergangenen Nacht aufgrund lokaler Starkregenereignisse in der Eifel kurzzeitig stark angestiegen, vereinzelt bis oberhalb eines 2-jährlichen Hochwassers (Pegel Seffern/Nims). Inzwischen fallen die Wasserstände hier wieder.

An Mosel und Saar fallen die Wasserstände bis zum Dienstagmorgen. Ab Dienstagmittag werden die Wasserstände voraussichtlich wieder steigen. Ein Anstieg in den Bereich eines 2-jährlichen Hochwassers ist wenig wahrscheinlich, kann aktuell jedoch nicht ganz ausgeschlossen werden.

Am Mittelrhein wurde am Pegel Koblenz der Höchststand von 572 cm in der Nacht zu Montag erreicht. 

Pressemitteilung der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler