Allgemeine Berichte | 28.09.2022

Ausstellungen und Infomobil bei der SGD Nord

Hochwasservorsorge betrifft alle

Das HKC-Mobil hat zahlreiche Exponate an Bord, deren praktischer Einsatz vor Ort demonstriert wird.  Foto: © HKC

Koblenz. Die Themen Wiederaufbau und Hochwasservorsorge sind seit der verheerenden Flut im vergangenen Jahr in unserer Region allgegenwärtig. Die Solidarität mit den direkt betroffenen Menschen hält an und spiegelt sich in einem großen medialen Interesse wider. Eine Rückschau auf das erste Jahr nach der Flut inklusive ansprechend aufbereiteter Informationen zu konkreten Wiederaufbau- und Vorsorgemaßnahmen bieten zwei kostenfreie Ausstellungen, die ab Montag, 10. Oktober in der SGD Nord in Koblenz zu sehen sind. Zusätzlich beraten am Donnerstag, 10. November 2022 die Expertinnen und Experten des HochwasserKompetenzCentrums (HKC) zum praxisgerechten und wirtschaftlichen Schutz der eigenen Immobilie vor Starkregen und Hochwasser.

Neben detaillierten Informationen zur Eigenvorsorge können die vorgestellten Objektschutzmaßnahmen mithilfe der mobilen Ausstellung direkt im Einsatz demonstriert werden.

„Die Dokumentation des Fortschritts beim Wiederaufbau und die Vielfalt an Informationsangeboten sind wichtige Elemente der Aufarbeitung des Geschehenen sowie der Prävention mit Blick auf zukünftige Hochwasserereignisse – und zwar für alle Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Denn Hochwasservorsorge ist nicht nur entlang der Ahr ein Thema! Daher war es mir wichtig, auch in Koblenz Informationsangebote zu schaffen, mit denen wir auch jenseits des Ahrtals die Menschen, die an unseren Flüssen leben, erreichen“, so SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis.

Bei dem ersten Angebot handelt es sich um eine zweite Version der parallel durch das Ahrtal tourenden Wanderausstellung „Hochwasservorsorge: Zukunft gemeinsam gestalten“. Die Zusammenstellung setzt sich mit der Zukunftsperspektive der Hochwasser- und Starkregenvorsorge an der Ahr und ihren Zuflüssen auseinander, thematisiert die Rolle der Hochwasserpartnerschaft „Ahr“ sowie der Wissenschaft. Konzipiert wurde die Wanderausstellung von der Hochwasserpartnerschaft „Ahr“ gemeinsam mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität. Die informativen Poster hängen bis Ende Dezember auf den Fluren der SGD Nord in der Stresemannstraße 3-5.

Die zweite Ausstellung trägt den Titel „Der Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz“ und zeigt auf zwölf großformatigen Stelltafeln ausgewählte Szenen und Beobachtungen aus dem Wiederaufbau nach der Naturkatastrophe vom 14./15. Juli 2021. Auf einer 13. Tafel sind zur Dokumentation Bilder unmittelbar nach der eigentlichen Katastrophe zu sehen. Diese eindrucksvolle Zusammenstellung des Verbindungsbüros Wiederaufbau Ahr gastiert bis einschließlich Freitag, 28. Oktober 2022 in Koblenz.

Beide Ausstellungen sind montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:30 Uhr und freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr für Interessierte geöffnet.

Ein besonders anschauliches Informationsangebot im Bereich der Eigenvorsorge erwartet die Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 10. November 2022. An diesem Tag macht das Infomobil des HochwasserKompetenzCentrums Halt in Koblenz. Das HKC-Mobil vermittelt mit seiner Ausstellung Hochwasserschutz zum Anfassen inklusive kostenfreier Beratungsgespräche mit unabhängigem, geschulten Personal zur individuellen Umsetzung eines praxisgerechten und wirtschaftlichen Überflutungsschutzes für das eigene Haus. Darüber hinaus erhalten Interessierte konkrete Tipps, wie sie sich vor, während und nach einem Hochwasser richtig verhalten.

Pressemitteilung SGD Nord

Das HKC-Mobil hat zahlreiche Exponate an Bord, deren praktischer Einsatz vor Ort demonstriert wird. Foto: © HKC

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein