Allgemeine Berichte | 29.11.2014

Staatssekretär Günter Kern ehrte verdiente Rheinland-Pfälzer

Hohe Auszeichnung für Dirk Janotta und Eugen Ackermann

Innenstaatssekretär Günter Kern mit den Geehrten Dirk Janotta und Eugen Ackermann. privat

Mainz/Winningen. Innenstaatssekretär Günter Kern hat Dirk Janotta aus Winningen mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und Eugen Ackermann aus Bockenheim/Weinstraße mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. „Unsere Gesellschaft ist angewiesen auf die Bereitschaft sehr vieler Menschen, sich aktiv in das Gemeinschaftsleben einzubringen und mehr zu tun, als sie unbedingt müssten“, sagte Kern am Donnerstag in Mainz. Die Geehrten seien ein Beispiel für die weit mehr als eine Million Menschen, die sich in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich engagieren. Der 57-jährige Dirk Janotta werde wegen seines langjährigen Einsatzes für die Gesellschaft von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland bedacht. „Das Verdienstkreuz ist die einzige und zugleich höchste Verdienstauszeichnung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Allgemeinwohl vergibt“, betonte Kern. Janotta ist als Gründungsmitglied der DLRG Untermosel dort seit 1966 aktiv. Er war in diesem Zeitraum Geschäftsführer, Vorstandsmitglied sowie erster und zweiter Vorsitzender. Außerdem organisierte er als Übungsleiter Behindertenschwimmen und Schwimmen für contergangeschädigte Kinder. Zudem ist Janotta unter anderem im Fußballverband Rheinland-Pfalz aktiv und setzt sich für den Volleyballsport in Winningen ein. Zwölf Jahre lang war er zudem Mitglied des Ortsgemeinderates Winningen. Der 65 Jahre alte Eugen Ackermann wurde mit der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehenen Verdienstmedaille des Landes geehrt. „Eugen Ackermann hat sich immer wieder politisch für die gesamte Region stark gemacht“, sagte Staatssekretär Kern. Von 1989 bis 1996 war er ehrenamtlicher Ortsbürgermeister von Bockenheim, in dieser Zeit war er ebenfalls im Rat der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land aktiv, deren hauptamtlicher Bürgermeister er von 1996 bis 2010 war. Seit 1999 ist Ackermann zudem Mitglied im Kreistag des Landkreises Bad Dürkheim. Seit 2002 ist er außerdem ehrenamtlicher Richter am Amtsgericht Ludwigshafen.

Pressemitteilung Ministerium des

Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz

Innenstaatssekretär Günter Kern mit den Geehrten Dirk Janotta und Eugen Ackermann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Werbeplan 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den heutigen Dienstag, 9. September 2025 Unwetter mit heftigem Starkregen in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Der ADAC in NRW empfiehlt Autofahrern deshalb erhöhte Vorsicht und warnt vor schlechter Sicht und Aquaplaning. ADAC-Verkehrsexperte Prof. Dr. Roman Suthold erklärt: „Wer mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, mehr Sicherheitsabstand halten und sich voll auf die Straße konzentrieren.“

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen