Allgemeine Berichte | 12.12.2024

Illegale Abfallentsorgung in Gemarkung Weroth aufgeklärt - Umweltsünder dank aufmerksamer Bürger ermittelt

Hohe Strafe für Müllsünder

Illegal Abfälle zu entsorgen, kann den Verursacher teuer zu stehen kommen. Foto: Symbolbild/Karsten Kaiser

Weroth. Ende Oktober wurde der Unteren Abfallbehörde eine wilde Ablagerung von Baumischabfällen sowie von einem Metallregal im Bereich Weroth gemeldet. In diesem Zusammenhang hatte eine Zeugin zwei Personen beobachtet, die die Abfälle aus einem grauen Transporter heraus tief in der Vegetation entsorgten. Leider konnte die Zeugin das Kennzeichen nicht komplett wiedergeben.

Dank der guten kommunikativen Unterstützung eines Gemeindearbeiters meldete sich ein weiterer Zeuge, dem unmittelbar nach dem Tatzeitpunkt die Vorfahrt durch den besagten Transporter in der Ortslage genommen wurde. Durch das hierbei erkannte und der Unteren Abfallbehörde übermittelte Kennzeichen konnte der Fahrer und demnach der mutmaßliche Verursacher der illegalen Abfallablagerung ermittelt werden. Im Ermittlungsverfahren wurde zudem bekannt, dass der Täter sich am Entstehungsort der Abfälle für die Entsorgung hatte bezahlen lassen. Der hierbei generierte „Gewinn“ deckt vermutlich nur einen geringen Teil des durch die Kreisverwaltung erlassenen empfindlichen Bußgeldes.

Hinweise auf entsprechende Umweltdelikte, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, nimmt telefonisch das Umweltreferat – Karsten Kaiser unter 02602 124-372 und Marco Metternich unter 02602 124-568 – oder die Polizei in Montabaur unter 02602 9226-0 dankend entgegen.

Pressemitteilung des

Westerwaldkreises

Illegal Abfälle zu entsorgen, kann den Verursacher teuer zu stehen kommen. Foto: Symbolbild/Karsten Kaiser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür