Allgemeine Berichte | 17.11.2017

Deutscher Kinderschutzbund Ahrweiler e. V. startet neue Schulung

Hohe Wertschätzung und umfassende Betreuung für Familienpaten

Am 3. Februar 2018

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Brücke zu schlagen, zwischen engagierten Menschen und Familien, die sich Unterstützung wünschen, das ist die Idee des Projektes Familienpaten. Ein wichtiges Ziel dabei: unbürokratische und flexible Unterstützung zu vermitteln, bei gleichzeitig hoher Qualität, sodass sich alle Beteiligten im Projekt wohlfühlen.

Eine Patenschaft orientiert sich zunächst an den Wünschen der Familien. Bei der Vermittlung werden aber genauso die Bedürfnisse der ehrenamtlichen Paten z. B. in Bezug auf den Einsatzort und das Tätigkeitsfeld, berücksichtigt. So sind die einzelnen Patenschaften sehr unterschiedlich und vielfältig. Den Patinnen und Paten steht mit der Projektleitung, der Dipl. Sozialpädagogin Monika Hunger jederzeit eine kompetente Ansprechpartnerin zur Seite. Weiterhin bekommen die Ehrenamtlichen ihre Fahrtkosten erstattet und haben bei vierteljährigen Treffen die Möglichkeit zum Austausch. Finanziell ermöglicht wird das Projekt durch Spendengelder, sowie der Stiftung Rhodius.

Die Schulung zum Familienpaten

Als Pate/Patin ist jede/-er der wöchentlich 2-3 Stunden für eine Familie investieren möchte im Projekt herzlich willkommen. Interessierte erhalten unter der Tel.: (0 26 41) 35 94 17 weitere Informationen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, die Schulung bereitet die Teilnehmer umfassend auf ihren Einsatz vor. Sie beginnt am 3. Februar 2018 und umfasst sechs Samstage und vier Abendtermine. Mit verschiedenen Fachreferenten werden Themen wie z. B. die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, Gesundheit, Erziehung, Kommunikation, Lernen, Sprachentwicklung und der Umgang mit Medien gemeinsam erarbeitet. Die Qualifizierung ist für die Interessenten kostenlos, wenn sie anschließend mindestens zwei Jahre als Familienpate im Projekt mitarbeiten. Eine Anmeldung für die Schulung ist erforderlich.

Weitere Informationen

Mo.., Mi., Fr. von 8 bis 12 Uhr, Di.. und Do. von 13.30 -17.30 Uhr unter der Tel.: (0 26 41) 79 79 8 oder info@kinderschutzbund-ahrweiler.de oder unter: www.kinderschutzbund-ahrweiler.de.

Pressemitteilung des Deutschen Kinderschutzbundes Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Mitgliederwerbung
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal