Allgemeine Berichte | 21.10.2022

Horte Chateau-Renault und Urmitz-Bahnhof

Hortis verbrachten Herbstferien am Hümmeroth

Burgen und Wälle wurden aus Herbstlaub aufgeschichtet. Quelle: Kita Chateau-Renault

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Herbstferien verbrachten die Kinder der Horte Chateau-Renault und Urmitz-Bahnhof wieder traditionell eine komplette Woche im Wald rund um die Grillhütte Hümmeroth. So tankten die Sechs- bis Zehnjährigen viel frische gesunde Luft, genossen den ausgedehnten Bewegungsradius, erforschten Flora und Fauna und machten den Wald kurzerhand zu ihrem Abenteuerspielplatz.

Aktivitäten wie z.B. Burgen und Wälle aus Herbstlaub aufschichten, sich im Herbstlaub einbuddeln, Hütten aus Totholz und Staudämme am Bach bauen, Zauberstäbe schnitzen, Naturmandalas legen, sich kleine Verfolgungsjagden über Stock und Stein quer durch den Wald liefern, auf Bäume klettern, Esskastanien sammeln und über dem Feuer rösten sowie die heiß ersehnte Schatzsuche ließen keine Zeit für Langeweile.

Fragen wie z.B. „Mag der Regenwurm Regen?“, „Warum färben sich die Blätter im Herbst bunt?“ oder „Warum tut es weh, wenn man Brennnesseln berührt?“ ergaben sich aus dem freien Spiel heraus und wurden gemeinsam erörtert.

Natürlich kamen auch wieder die horteigenen Müllzangen zum Einsatz. Wie bei allen Waldtagen räumten die Hortis den Wald gründlich auf und äußerten ihren Unmut darüber, dass manche Menschen Glasflaschen, Plastikmüll, Farbeimer, Elektroschrott, sogar einen Staubsauger und Zigarettenkippen einfach so in den Wald schmeißen, denn schließlich könnten Tiere davon sterben und Boden und Grundwasser verseucht werden.

Die Atmosphäre und Stimmung der „Wald-Hortis“ blieb dauerhaft gut. Auf jeden Fall konnte man durchaus von glücklichen, freilaufenden Kindern in artgerechter Haltung sprechen. Und Spielkonsole, Videogames, Zockerspiele und Co durften auf diese Weise vorübergehend einmal Pause machen, denn im Wald kann jedes Kind seiner Phantasie freien Lauf lassen und sozusagen im eigenen „Jump and Run – Adventure-Game“ selbst zum Helden werden.

Burgen und Wälle wurden aus Herbstlaub aufgeschichtet. Quelle: Kita Chateau-Renault

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung