Am 08.09.2025
Allgemeine Berichtenitiative „Fremde werden Freunde“ lädt ins Kino der Kulturen
Humorvolle Liebesgeschichte beim Filmabend in Kruft
Kruft. Am Freitag, 26. September, um 19 Uhr veranstaltet die Initiative „Fremde werden Freunde“ im Rahmen der Interkulturellen Woche einen Filmabend in Kruft. In der Scheune der ehemaligen Tenne, Hochstraße 51, läuft eine humorvolle und zugleich bewegende Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen aus sehr unterschiedlichen Kulturen. Die Beziehung der beiden wird auf eine harte Probe gestellt, als eine plötzliche Krankheit alles verändert.
Der Film erzählt mit Witz, Gefühl und Tiefgang von Familie, Identität und unerwarteter Nähe. Er basiert auf wahren Ereignissen und hat eine Laufzeit von 119 Minuten. Der Eintritt ist frei, die Altersfreigabe liegt bei sechs Jahren (FSK 6).
Zur Interkulturellen Woche, in deren Rahmen die Vorführung stattfindet, rufen unter anderem die katholische und evangelische Kirche auf. Das Motto lautet in diesem Jahr: „Dafür – 50 Jahre Interkulturelle Woche“.
Die Flüchtlingsinitiative „Fremde werden Freunde“ beteiligt sich erstmals seit 2019 wieder an der Aktionswoche. Das Motto „Dafür“ stößt bei den Ehrenamtlichen auf eine durchweg positive Resonanz. Träger der Initiative ist der Pastorale Raum Andernach. Unterstützung erhält die Veranstaltung zudem von der Verbandsgemeinde Pellenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz.
Weitere Informationen gibt es bei den Mitgliedern von „Fremde werden Freunde“, auf Facebook unter https://www.facebook.com/fwfpellenz
sowie per E-Mail an fremde.werden.freunde@t-online.de.BA