Allgemeine Berichte | 31.10.2025

Traditionelles Herbsttreffen der Seniorengemeinschaft Rengsdorfer Land

"Hurra, hurra der Herbst ist da"

V.l.n.r.: M. Gruber / I. Kutscher / R. Zimmermann / B. Velden / M.Sandmann.Foto: privat

Rengsdorf. Unter dem Motto "hurra, hurra der Herbst ist da…" traf sich die Seniorengemeinschaft Rengsdorfer Land am 28. Oktober in der Sportsbar Auszeit in Rengsdorf zu ihrem traditionellen Herbsttreffen.

Martin Sandmann konnte über 50 Senioren:innen aus den Ortsgemeinden willkommen heißen. Bei Kaffee, Kuchen und vielen netten Tischgesprächen startete man in den herbstlichen Nachmittag. Ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm begeisterte die Seniorengemeinschaft.

Irmgard Kutscher, Bruni Velden und Renate Zimmermann erfreuten mit 3 herbstlichen, lustigen Gedichten. Renate Zimmermann und Martin Sandmann luden dann zu einem ,,verbalen Herbstspaziergang,, ein, bei dem die vielen schönen Seiten des Herbstes vermittelt wurden. Es folgte das Highlight des Treffens, eine Bilderpräsentation von Michael Gruber, in der alle Aktivitäten des Jahres 2025, Treffen und Tagesfahrten, mit herrlichen Bildern für alle in Erinnerung gerufen wurden. Beim gemeinsamen Liedersingen , - hurra der Herbst ist da – bunt sind schon die Wälder – und – freut Euch des Lebens – kam nochmals herbstliche Stimmung und Freude auf.

Der nächste Termin steht bereits fest. Am Dienstag den 9. Dezember findet das adventlich, weihnachtliche Beisammensein in der Sportsbar Auszeit in Rengsdorf statt. Hierzu sind alle Senioren:innen des Rengsdorfer Landes bereits heute herzlich eingeladen. Informationen zu den Aktivitäten der Seniorengemeinschaft Rengsdorfer Land erteilt gerne Martin Sandmann Telefon 02687-1348 oder E-Mail sandmann-1@t-online.de

V.l.n.r.: M. Gruber / I. Kutscher / R. Zimmermann / B. Velden / M.Sandmann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Titelanzeige
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Rückseite
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#