Allgemeine Berichte | 21.06.2021

Musik, Comedy, Wein und Flammkuchen in der „Kulturwerkstatt

„Hurra, wir leben noch“

Endlich startet das Kulturprogramm in der Kulturwerkstatt wieder. Foto: privat

Remagen. „Mit „Hurra wir leben noch“, begann der Auftakt des kulturellen Lebens in Remagen nach der pandemiebedingten Zwangspause in der „Kulturwerkstatt“. „Violets and Roses“ brachten mit diesem Song auf der Freiluftbühne das Publikum direkt zum Klatschen. „Wir sind froh, dass wir nun wieder das Zuhause der Kultur in Remagen sein dürfen, und mit unseren beliebten Sommerkonzerten das Historische Dreieck wieder mit Leben erfüllen können“ so der Vorsitzende des Fördervereins, Rolf Plewa. Mit der bereits werbefrei ausverkauften Veranstaltung der Travestiekünstler von „Violets and Roses“ starteten die Kulturfreunde die sechswöchige Veranstaltungsreihe. Und weiter geht es direkt am nächsten Samstag. 26.06., mit dem Konzert der beiden Neuenahrer Musiker „Marc und Monty“. Von Oldies bis aktuelle Charts wird für jeden Musikliebhaber etwas dabei sein und jeder Gast kann diesen musikalischen Leckerbissen mit einem freigewählten Eintrittsgeld bei der Hutsammlung honorieren. Schon am 3. Juli geht es mit „Geppie und Stephan“ weiter. Neben eigenen Songs wissen Geppie & Stephan ihr Publikum auch mit div. Rock- und Pophits der letzten Jahre zu begeistern, wobei der zweistimmige Gesang der Beiden schon etwas Besonderes ist. Alle Songs werden in einer speziellen „Geppie & Stephan-Version“ performt.

Natürlich dürfen dabei auch diverse kölsche Songs nicht fehlen, schließlich war Geppie die letzten sechs Jahre bei den Räubern tätig. Eine Mischung aus Comedy, Kabarett und kölscher Musik der besonderen Art wartet am 10. Juli auf die Besucher der „Kulturwerkstatt“. Mit Jörg Paul Weber bereichert einer der aktuell beliebtesten Künstler der Domstadt das Programm. Der unnachahmliche Klang seiner Art, die Mandoline zu spielen, brachte ihm zu recht den Namen als legitimen Nachfolger des legendären Hans Süper ein. Für alle Soulfans gibt es am 17. Juli eine Neuauflage der Solistin „Sarah“. Schon im vergangenen Sommer verzauberte die junge Sängerin mit ihrer unglaublichen Stimme ihr Publikum in Remagen. Auch dieses Konzert darf gerne von den Besuchern via Hutsammlung honoriert werden. Den Abschluss der Combackserie der Kulturwerkstatt bildet am 24. Juli das Konzert der Covermusiker von „Ohne Filter“. Auch dabei wird für jeden Geschmack etwas dabei sein, und ein weiterer unvergesslicher Abend für alle Musikbegeisterten bei Wein und Flammkuchen garantiert.

Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr und die Einlasstüren öffnen sich je um 18 Uhr. Unabhängig von neuen Bestimmungen wird der Zutritt nur geimpften, genesenen oder getesteten Personen gewährt. So soll sichergestellt werden, dass die nun ermöglichten Veranstaltungen sicher durchgeführt werden und ein Infektionsrisiko für alle Besucher möglichst ausgeschlossen wird. Weiterhin gelten natürlich die bekannten Hygieneregeln vor Ort. Vorab ist eine Reservierung unter www.kulturwerkstatt-remagen.de zwingend nötig. Dort erhalten alle Interessenten schnellstmöglich eine Reservierungsbestätigung inkl. weiterer Informationen. Kultur hat wieder einen Namen.

Endlich startet das Kulturprogramm in der Kulturwerkstatt wieder. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung