Allgemeine Berichte | 07.11.2022

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim

„Ich freue mich, in diesem Jahr endlich mal eine andere Seite von mir zeigen zu dürfen!“

Sebastian Buch spielt bei den Mülheimer Märchenspielern den Räuber Hotzenplotz und steht im Interview Rede und Antwort

Sebastian Buch spielt in diesem Jahr den Räuber Hotzenplotz bei den Mülheimer Märchenspielern.  Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Sebastian Buch kennt die große Bühne in- und auswendig, denn im Karneval ist er als Tänzer und Büttenredner unterwegs. Und genauso bekannt ist er auch bei allen Karnevalisten, aber auch Märchenfans. Denn schon seit 2006 ist er Mitglieder der Mülheimer Märchenspieler. In diesem Jahr spielt Sebastian in „Der Räuber Hotzenplotz“, nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler, die Titelrolle. Das ist Grund genug, um ihn zum Interview einzuladen:

Endlich wieder Theater! Worauf freust du dich nach den 2 Jahren Pause am meisten?

Darauf, endlich wieder auf der Bühne dem Publikum gegenüber zu stehen, das Gelächter von Groß und Klein zu hören und natürlich auf das Verbeugen und den Applaus am Ende. Aber auch darauf, wieder alle Märchenspieler regemäßig bei den Proben zu sehen, denn in zwei Jahren verliert man sich schon sehr aus den Augen. Jetzt ist die Theaterfamilie wieder vereint!

Eigentlich wolltest du wegen deiner Ausbildung bei den Märchenspielern pausieren. Was hat dich dazu bewegt, doch wieder mitzuspielen?

Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich gefragt wurde und mein „Nein“ immer weiter bröckelte: „Wir spielen den Räuber Hotzenplotz...“, „Die Rolle würde perfekt zu dir passen...“ Und spätestens als klar war, dass ich den Räuber spielen darf, habe ich ganz klar JA gesagt. Ich habe die Geschichten vom Räuber Hotzenplotz geliebt und wollte nun endlich selbst mal einen Bösewicht spielen!

Der Räuber Hotzenplotz ist ja dein erster Bösewicht (denn das Krokodil in Peter Pan zählen wir nicht mit) – welche Rollen spielst du lieber, den Märchenprinz oder den Bösewicht?

Das kann ich gar nicht so genau sagen. Beides hat seinen Reiz und ich freue mich sehr auf die Aufführungen! Man merkt erst, ob man die Rolle überzeugend gespielt hat, wenn man als Bösewicht ausgebuht wird. Auch die Prinzen haben mir immer viel Spaß gemacht, aber das ganze „Geschwärme“ wird irgendwann langweilig… Deshalb freue ich mich, dieses Jahr endlich mal eine andere Seite von mir zeigen zu dürfen, auf die das Publikum echt gespannt sein kann.

Würdest du dich denn im nächsten Jahr nochmal überreden lassen?

Ich sage jetzt erstmal „Nein“, aber das kommt ganz auf die Auswahl des Stückes an. Bei zwei oder drei kann ich definitiv nicht ablehnen. Jetzt freue mich erstmal darauf, viele bekannte und neue Gäste bei den Vorstellungen begrüßen zu dürfen – ich wünsche schon jetzt allen viel Spaß!

Die Tickets für die Theatervorstellungen am 10., 11. und 12. Dezember können bei Toto Lotto Geyik in der Kapellenstraße oder direkt online unter www.ticket-regional.de/fidelio erworben werden.

Weitere Informationen finden sich unter www.fidelio-muelheim.de sowie in den sozialen Medien.

Pressemitteilung

Theater- und Heimatverein

Fidelio e.V. Mülheim

Sebastian Buch spielt in diesem Jahr den Räuber Hotzenplotz bei den Mülheimer Märchenspielern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Image
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick