Allgemeine Berichte | 04.07.2024

„Ich geh´ zum Zahncheck“

Großer Jubel bei der Klasse 2 der GS Gelsdorf, der Schulleiterin Jeanette Schroerlücke (l) und der Klassenleiterin Chiara Thinius (m) über den Gewinn.

Kreis Ahrweiler. Der Schulklassenwettbewerb wird jährlich im Rahmen der rheinland-pfälzischen Gruppenprophylaxe an allen Grundschulen im Kreis Ahrweiler ausgeschrie¬ben.

Die Klasse 2 der Grundschule (GS) Gelsdorf, die Klasse 2 a der GS Ahrbrück und die Klasse 2 b der GS Kempenich sind in diesem Schuljahr die Gewinner des „Max-Schrubbel-Schulklassen¬wettbewerbs“. Sie dürfen sich über die Siegerprämie in Höhe von 100 Euro für die Klassenkasse sowie über eine Max-Schrubbel-Frühstücksbox für jedes Kind freuen.

188 Grundschulklassen waren dem Aufruf der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Landkreis Ahrweiler zur Teilnahme am Schulklassenwettbewerb unter dem Motto „Ich geh´ zum Zahncheck“ gefolgt.

Als Sieger wurden die drei Klassen ermittelt, aus denen prozentual die meisten Kinder zur Vorsorgeuntersuchung bei der Hauszahnärztin oder dem Hauszahnarzt („Zahncheck“) waren.

Die Preise wurden von der Geschäftsstellen-leiterin der regionalen Arbeitsgemeinschaft, Andrea Motz, überreicht. Sie bedankt sich auch im Namen der Vorsitzenden der AGZ Ahrweiler, Dr. Steffi Beckmann, bei allen Kindern und ihren Eltern für die Teilnahme an dem rheinland-pfälzischen Schulzahnpflegeprogramm und die tatkräftige Unterstützung durch die Lehrkräfte vor Ort. Frau Motz ermutigt die Klassen, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Die halbjährliche Vorsorgeuntersuchung in der zahnärztlichen Praxis, (zahn)gesunde Ernährung sowie regelmäßige und sorgfältige Zahnpflege unter Verwendung einer altersent-sprechenden fluoridhaltigen Zahnpasta sind eine wichtige Basis für lebenslang gesunde Zähne. Darin sind sich alle Akteurinnen und Akteure der Arbeitsgemeinschaft - dazu gehören die Kreiszahnärzteschaft, die gesetzlichen Krankenkassen und das Gesundheitsamt – einig.

Die Klasse 2 a der Grundschule Ahrbrück und ihre Klassenleiterin Karin Zavelberg (l) nahmen freudig den Preis entgegen.

Die Klasse 2 a der Grundschule Ahrbrück und ihre Klassenleiterin Karin Zavelberg (l) nahmen freudig den Preis entgegen.

Die Kinder der Klasse 2b der GS Kempenich und ihre Klassenleiterin Judith Saalmann (re) freuen sich über den Gewinn.

Die Kinder der Klasse 2b der GS Kempenich und ihre Klassenleiterin Judith Saalmann (re) freuen sich über den Gewinn.

Großer Jubel bei der Klasse 2 der GS Gelsdorf, der Schulleiterin Jeanette Schroerlücke (l) und der Klassenleiterin Chiara Thinius (m) über den Gewinn.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung