Allgemeine Berichte | 04.07.2024

„Ich geh´ zum Zahncheck“

Großer Jubel bei der Klasse 2 der GS Gelsdorf, der Schulleiterin Jeanette Schroerlücke (l) und der Klassenleiterin Chiara Thinius (m) über den Gewinn.

Kreis Ahrweiler. Der Schulklassenwettbewerb wird jährlich im Rahmen der rheinland-pfälzischen Gruppenprophylaxe an allen Grundschulen im Kreis Ahrweiler ausgeschrie¬ben.

Die Klasse 2 der Grundschule (GS) Gelsdorf, die Klasse 2 a der GS Ahrbrück und die Klasse 2 b der GS Kempenich sind in diesem Schuljahr die Gewinner des „Max-Schrubbel-Schulklassen¬wettbewerbs“. Sie dürfen sich über die Siegerprämie in Höhe von 100 Euro für die Klassenkasse sowie über eine Max-Schrubbel-Frühstücksbox für jedes Kind freuen.

188 Grundschulklassen waren dem Aufruf der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Landkreis Ahrweiler zur Teilnahme am Schulklassenwettbewerb unter dem Motto „Ich geh´ zum Zahncheck“ gefolgt.

Als Sieger wurden die drei Klassen ermittelt, aus denen prozentual die meisten Kinder zur Vorsorgeuntersuchung bei der Hauszahnärztin oder dem Hauszahnarzt („Zahncheck“) waren.

Die Preise wurden von der Geschäftsstellen-leiterin der regionalen Arbeitsgemeinschaft, Andrea Motz, überreicht. Sie bedankt sich auch im Namen der Vorsitzenden der AGZ Ahrweiler, Dr. Steffi Beckmann, bei allen Kindern und ihren Eltern für die Teilnahme an dem rheinland-pfälzischen Schulzahnpflegeprogramm und die tatkräftige Unterstützung durch die Lehrkräfte vor Ort. Frau Motz ermutigt die Klassen, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Die halbjährliche Vorsorgeuntersuchung in der zahnärztlichen Praxis, (zahn)gesunde Ernährung sowie regelmäßige und sorgfältige Zahnpflege unter Verwendung einer altersent-sprechenden fluoridhaltigen Zahnpasta sind eine wichtige Basis für lebenslang gesunde Zähne. Darin sind sich alle Akteurinnen und Akteure der Arbeitsgemeinschaft - dazu gehören die Kreiszahnärzteschaft, die gesetzlichen Krankenkassen und das Gesundheitsamt – einig.

Die Klasse 2 a der Grundschule Ahrbrück und ihre Klassenleiterin Karin Zavelberg (l) nahmen freudig den Preis entgegen.

Die Klasse 2 a der Grundschule Ahrbrück und ihre Klassenleiterin Karin Zavelberg (l) nahmen freudig den Preis entgegen.

Die Kinder der Klasse 2b der GS Kempenich und ihre Klassenleiterin Judith Saalmann (re) freuen sich über den Gewinn.

Die Kinder der Klasse 2b der GS Kempenich und ihre Klassenleiterin Judith Saalmann (re) freuen sich über den Gewinn.

Großer Jubel bei der Klasse 2 der GS Gelsdorf, der Schulleiterin Jeanette Schroerlücke (l) und der Klassenleiterin Chiara Thinius (m) über den Gewinn.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Hausmeister
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen