Allgemeine Berichte | 25.01.2024

Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf eröffnet närrische Saison mit Schwung

„Ich sag blau – Ihr sagt weiß“

Karneval-Auftakt in Niederlützingen: Interaktive Show begeistert das Publikum.  Quelle: Musikverein Leutesdorf

Leutesdorf. Einen megastarken Auftritt legte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. beim Sessionsauftakt in Niederlützingen hin. Das närrische Volk ging voll mit, als Gastsänger Daniel Zeus vom Musikverein ins Publikum rief „ich sag blau - ihr sagt weiß“. Das kam besonders gut an, denn Veranstalter des Abends war die KG Blau-Weiß Niederlützingen 1966 e.V. Die Jecken in der Lavahalle schunkelten und sangen zu den Liedern des Musikvereins und spendeten tosenden Applaus. Für die Leutesdorfer Musikanten war dieser Auftritt der Startschuss in die Reihe der Umzüge und Auftritte.

Auffallend beim Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. ist das paritätische Altersverhältnis der Musikerinnen und Musiker. Hier schwimmen die Leutesdorfer gegen den Strom und freuen sich, dass die jungen Musiker an den traditionellen Karnevalsliedern genauso viel Spaß haben wie an den brandneuen Hits. Toll das Minisolo von Nico Riemenschneider, der mit seiner Tuba (Instrument des Jahres 2024) die Lavahalle mit seinen Basstönen rockte. Ein gelungenes Warm-Up“ und eine gute Grundlage für den dichten musikalischen Fahrplan mit Stationen in Swisstal-Miehl, Leutesdorf, Andernach und Mendig. Alle Blau-Weißen freuen sich auf die 5. Jahreszeit und die gut gelaunten Karnevalisten, die mit Herz und Frohsinn alle zum Schunkeln bringen. Ein dreifaches Alaaf, Majo, Helau - Gut Schlag und unbeschwerten Fastelovend und dem rheinischen Kulturgut! BA

Karneval-Auftakt in Niederlützingen: Interaktive Show begeistert das Publikum. Quelle: Musikverein Leutesdorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen

Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau