Allgemeine Berichte | 04.11.2022

Aus Beratungsmobil im Kreis Ahrweiler wird „Das offene Ohr“

Idee für Namensgebung kommt aus Ahrweiler

Michael Quirmbach (Mitte) aus Ahrweiler hatte die Idee zum „offenen Ohr“. Siglinde Hornbach-Beckers, Fachbereichsleiterin Soziales (re.), und Amrei Neißner, Projektkoordinatorin, bedankten sich mit einem kleinen Präsent beim Namensgeber. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler hat ein neues, mobiles Beratungsmobil: „Das offene Ohr“. Es löst den „Mobilen Beratungsbus Kreis Ahrweiler“ ab, dessen finanzielle Förderung durch die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e. V. planmäßig Mitte September 2022 endete. Alle beteiligten Akteure und Träger einigten sich darauf, das Angebot fortzuführen und auf den gesamten Kreis auszuweiten. Über die Social Media-Kanäle des Kreises konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Namensvorschläge für das neue Angebot einreichen.

15 Bürgerinnen und Bürger sind dem Aufruf zur Beteiligung an der Namenssuche gefolgt und brachten teilweise sogar mehrere Vorschläge ein. Alle am Projekt Beteiligten stimmten für ihren Favoriten aus den 19 eingereichten Namensvorschlägen ab – mit eindeutigem Ergebnis: Michael Quirmbach aus Ahrweiler reichte die Idee zum „offenen Ohr“ ein.

„Wir freuen uns, nun einen passenden Namen für unser mobiles Beratungsangebot gefunden zu haben. ‚Das offene Ohr‘ spiegelt genau das wieder, was hinter dem Angebot steckt. Wir hören zu und helfen weiter. Sei es direkt vor Ort oder durch die Vermittlung zu einem weiteren Angebot“, erklärt Siglinde Hornbach-Beckers, Leiterin des Fachbereichs Jugend, Soziales und Gesundheit in der Kreisverwaltung Ahrweiler, die dem Gewinner ein kleines Präsent zum Dank überreichte.

Das Angebot bietet Bürgerinnen und Bürgern aller Generationen im gesamten Kreis eine erste Anlaufstelle für praktische Fragen und Informationen über weitere Unterstützungsmöglichkeiten. Als Träger sind unter anderem das Diakonische Werk, die DRK Fachklinik Bad Neuenahr, der DRK Kreisverband Ahrweiler, das Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig, der Hospizverein Rhein-Ahr, das Jobcenter Landkreis Ahrweiler beziehungsweise die Agentur für Arbeit Bad Neuenahr, die Kreisverwaltung Ahrweiler, die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen und das Traumahilfezentrum (THZ) im Ahrtal mit an Bord.

Wann und wo „Das offene Ohr“ mit welchem Beratungsangebot vor Ort ist, wird auf der Internetseite und den Social Media-Kanälen (Facebook und Twitter) der Kreisverwaltung angekündigt.

Pressemitteilung des

Kreis Ahrweiler

Michael Quirmbach (Mitte) aus Ahrweiler hatte die Idee zum „offenen Ohr“. Siglinde Hornbach-Beckers, Fachbereichsleiterin Soziales (re.), und Amrei Neißner, Projektkoordinatorin, bedankten sich mit einem kleinen Präsent beim Namensgeber. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund um´s Haus
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente