Allgemeine Berichte | 05.04.2024

Ideenwerkstatt sucht Engagierte

Oedingen. Die letzte Ortsbeiratssitzung der laufenden Legislaturperiode zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Foyer des örtlichen Dorfgemeinschaftshauses. Ortsvorsteher Olaf Wulf zeigte sich zusammen mit den Ortsbeiratsmitgliedern erfreut und ging nach der Begrüßung derer sowie aller Gäste, dem städtischen Beigeordneten, dem Schriftführer und dem Stadtrat sofort in medias res. Er gab bekannt, dass aus der „Elisabeth-Gütgemann-Stiftung“ -seit dem Beschluss aus der 3. Nichtöffentlichen Sitzung vom 29.11.23- wieder eine Oedinger Mitbürgerin- und ein Oedinger Mitbürger bedacht werden. Unbedingt möchte der Ortsvorsteher im laufenden Jahr, zusammen mit den Ratsmitgliedern, die Konzeptplanungen des in der Entstehung befindenden Mehrgenerationenplatzes forcieren. Hierzu müsste allerdings die bestehende Ausgleichsfläche umgewidmet werden. Traditionell soll auch wieder das OBR - Budget gespendet werden. In diesem Jahr soll der Jugendbereich / Jugendraum unterstützt werden. Ein Besuch im montäglichen Jungendtreff steht an, und soll zur Übergabe genutzt werden. Der Ortsbeirat zeigte sich in beiden Tagesordnungspunkten absolut übereinstimmend. Last but not Least war wieder einmal die Ideenwerkstatt zu Gast. Katharina Hange und Team gaben einen breiten informativen sowie unterhaltsamen Sachstand ab. Dabei lagen die Schwerpunkte beim überaus erfolgreichen Tag der Demokratie und bei zahlreichen Vorträgen bzw. „Work-Shops“ in den Räumlichkeiten in der Ortsmitte. Ein Bericht über die finanzielle Förderung, ein kurzer Rück- sowie Ausblick rundeten den Bericht ab. Ein Querschnitt der Aktivitäten konnte sogar an der mitgebrachten „Pinnwand“ eingesehen werden. Abschließend wurde aber auch ein Aufruf zur aktiven Mitarbeit und Unterstützung in die gesamte Oedinger Bevölkerung gestartet. Um bestehende Strukturen und Anregungen der Dorfgemeinschaft zu halten oder mitaufzunehmen wird unbedingt auch weiteres Personal innerhalb der Ideenwerkstatt gesucht. Der OV hatte dann unter dem TOP „Mitteilungen“, zum Ausgang der Sitzung, noch jede Menge Infos an die Besucherschaft.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25