Allgemeine Berichte | 08.09.2018

Mayen ehrte seine überaus erfolgreichen Sportler

„Ihr alle seid Botschafter unserer Stadt“

Eines der großen Ereignisse beim Stein- und Burgfest

Die Sportler des Megina Gymnasiums. BS

Mayen. Ein volles Festzelt auf dem Mayener Marktplatz: Die vielen anwesenden Gäste, an ihrer Spitze Oberbürgermeister Wolfgang Treis, und dem Sport verbundene Ehrengäste, zollten den Sportlern der Eifelstadt ihren Respekt und ihre Reverenz. Es war ein Festzelt voller sportlichem Elan. Genau 360 Sportlerinnen und Sportler wurden von der Stadt zur Ehrung eingeladen, denn die Bandbreite der Vereine und Sportangebote in Mayen ist sehr vielfältig. Vom Tanzsportclub über Behindertensport, Badminton, zahlreiche Mannschaftssportarten, vom Fußball, über die Schützen, bis hin zum Segeln wird in Mayen alles angeboten. Und die Ergebnisse in den verschiedensten Wettbewerben und Sparten zeigen, dass auch die Voraussetzungen für erfolgreichen Sport in der Stadt stimmen. Da konnte der souverän und profihaft durchs Programm führende Sportjournalist und Moderator Stefan Pauly erfreuliche Ergebnisse in den verschiedensten Wettbewerben und Sparten bekannt geben.

Wolfgang Treis ehrt die Mayener Sportler

Der Stadtchef freute sich über die große Resonanz bei der Veranstaltung: „Sie sind die Hauptpersonen, um die es heute gehen soll. Ehre kannst du dir nirgends borgen, musst schon selber dafür sorgen. So lautet schon ein altes Sprichwort. Und heute Abend gebührt die Ehre Ihnen, liebe Sportlerinnen und Sportler der Stadt Mayen. Denn Sie selbst haben durch Ihre Leistung dafür gesorgt, dass sie hier geehrt werden. Wobei Sie diese Ehrung ja eigentlich zweimal bekommen. Zum einen auf dem Siegertreppchen nach dem sportlichen Wettkampf und zum anderen heute hier seitens der Stadt Mayen. Und Sie haben es sich verdient durch die großartigen Leistungen des vergangenen Sportjahres. Für sich selbst, aber auch für die Vereine und die Stadt Mayen. Denn Sie haben bei Ihren Wettkämpfen die Trikots und Farben Ihres Vereins getragen und dabei gleichzeitig auch immer die Stadt Mayen vertreten. Dabei war Ihr sportliches und faires Auftreten auch immer Werbung für unsere Stadt und dafür möchte ich Ihnen heute noch einmal ganz besonders danken.

Sport ist nicht immer leistungsorientiert

Sport zu treiben ist für viele Menschen nicht wichtig, um als Leistungssportler Geld zu verdienen und Ruhm einzuheimsen, sondern um gesund und fit zu bleiben“, fügte Treis hinzu. Deshalb sah er es als äußerst wichtig an, auch die sogenannten „Freizeitsportler“ einmal zu ehren, denn genau dies ist das Ziel der Sportlerehrung in Mayen. Er dankte darüber hinaus besonders den zahlreichen Mitgliedern und den „guten Geistern“ in den Vereinen. Aber auch der Band „Tea Empty“, die den Abend musikalisch begleitete. Ein besonderer Dank für die Unterstützung der Sportlerehrung galt an dieser Stelle auch einem sportlichen Mayener Unternehmen, der Firma Luxemburger Sport, die die Präsente für die geehrten Sportler finanziell unterstützt hatte. Diese Veranstaltung war jedenfalls ein schöner sportlicher Auftakt eines Wochenendes voller Action. BS

Die C-7er Juniorinnen hatten ihren Spaß im Festzelt.

Die C-7er Juniorinnen hatten ihren Spaß im Festzelt.

Oberbürgermeister Wolfgang Treis: „Ihr alle seid sportliche Botschafter unserer schönen Stadt.“

Oberbürgermeister Wolfgang Treis: „Ihr alle seid sportliche Botschafter unserer schönen Stadt.“

Die jugendlichen Leichtathleten im TuS Mayen bei ihrer Ehrung.

Die jugendlichen Leichtathleten im TuS Mayen bei ihrer Ehrung.

Ehrung für die Unesco Projektschule am Bernardshof.

Ehrung für die Unesco Projektschule am Bernardshof.

Die Sportler des Megina Gymnasiums. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#