Allgemeine Berichte | 17.01.2020

Bibelabende entlang des Kirchenjahres im Dekanat Andernach-Bassenheim

„Ihr seid das Salz der Erde“

Erster Bibelabend findet am Montag, 3. Februar, um 20 Uhr statt

Andernach. Das Matthäusevangelium ist zwar nicht das älteste Evangelium, aber das erste Evangelium im Kanon des Zweiten Testaments. Es kann als Ouvertüre für das ganze Zweite Testament verstanden werden. Das Verständnis Gottes als Immanuel verbindet das Evangelium nach Matthäus mit dem Ersten Testament. Immanuel ist Israels Gott, der bei seinem Volk bleibt auf dem Weg der Befreiung.

Er ist gegenwärtig im Reden und Handeln des Messias Jesus, in seinem Kreuz und in seiner Auferstehung. Als Immanuel verspricht Jesus am Ende des Evangeliums bei seinen Jüngerinnen und Jüngern zu sein, wenn er sie in die Welt sendet, um ihnen das Evangelium der Befreiung zu verkünden und sie so in die Verheißungen Israels einbezieht.

Bei den Bibelabenden wird versuchen, den Weg Jesu aus seinen sozialgeschichtlichen Zusammenhängen und aus seiner Verwurzelung im Ersten Testament zu verstehen – und zwar als eine Grundorientierung, die für das gesamte Zweite Testament gilt. Es wird auch danach gefragt, welche Anstöße es uns heute geben kann in einer kapitalistischen Weltordnung, die bis an die Grenzen der Erde herrscht, zu widerstehen und an den Wegen der Befreiung festzuhalten. Die Abende sind in sich geschlossen, so dass ein Einstieg jederzeit möglich ist. Die Leitung liegt bei Dekanatsreferent Alexander Just vom Dekanat Andernach-Bassenheim.

Der erste Abend nimmt die Texte vom 5. Sonntag im Jahreskreis in den Blick. Er steht unter dem Titel „Ihr seid das Salz der Erde.“ (Mt 5,13-16). Er findet statt am Montag, 3. Februar, um 20 Uhr im Seminarraum der Familienbildungsstätte Andernach, Ludwig-Hillesheim-Straße 3, in Andernach. Nähere Informationen zur Reihe sind unter https://www.dekanat-andernach-bassenheim.de zu finden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung