Allgemeine Berichte | 15.08.2025

Schnuppertraining der Rheuma-Liga öAG Mayen

In Bewegung bleiben mit Gymnastik

Plaidt. Ein neues Angebot der Rheuma-Liga gibt es ab sofort in Plaidt im Vizendo, Reha-Vital- & Gesundheitszentrum in Plaidt: Funktionstraining Trockengymnastik.

Was ist Funktionstraining Trockengymnastik? Funktionstraining ist eine spezielle Art des Trainings, bei dem die Bewegungen und Aktivitäten im Mittelpunkt stehen, die im Alltag oder Beruf häufig ausgeführt werden. Ziel ist es, die Muskelkraft, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern, um alltägliche Aufgaben leichter bewältigen zu können und Verletzungen vorzubeugen.

Bei der Trockengymnastik werden komplexe Bewegungsabläufe trainiert, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Das sind Körpergewichtsübungen, gerätegestütztes Training (wie zum Beispiel mit dem Theraband, Medizinbällen oder kleinen Gewichten) sowie funktionelle Bewegungsübungen.

Die Funktionstrainingsgruppen werden von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und weiteren Fachkräften geleitet, die eine zusätzliche Ausbildung der Rheuma-Liga absolviert haben. Die Teilnahme ist mit einer Verordnung des Haus- oder Facharztes möglich. Die Kosten werden durch die Krankenkassen übernommen. Eine Trockengymnastik-Einheit dauert 30 Minuten. Wer mehr wissen möchte, kann am Schnuppertraining Trockengymnastik am Mittwoch, 3. September 2025, um 19.00 Uhr im Vizendo, Reha-Vital- & Gesundheitszentrum, Bahnhofstraße 12, 56637 Plaidt, teilnehmen.

Geplant sind folgende Trainingszeiten:

Montag: 11.00 bis 11.30 Uhr

Mittwoch: 19.00 bis 19.30 Uhr

Montag: 19.30 bis 20.00 Uhr (bereits gestartet) mit Therapeutin Stefanie Schneider

Das Schnuppertraining ist ein unverbindliches Angebot, um das Funktionstraining Trockengymnastik kennenzulernen. Beim Schnuppertraining stehen Vorstandsmitglieder der Rheuma-Liga, örtliche Arbeitsgemeinschaft Mayen, für Fragen und Informationen zur Verfügung.

Anmeldungen sind vorzugsweise per E-Mail an mayen@rheuma-liga-rlp.de oder telefonisch unter (0 26 51) 4 88 17 während der Bürostunden (Montag bis Mittwoch, 8.30 bis 10.30 Uhr) möglich. Wer am Schnuppertraining nicht teilnehmen kann, aber Interesse an der Trockengymnastik hat oder weitere Informationen benötigt, kann sich ebenfalls per E-Mail oder telefonisch melden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region