Schnuppertraining der Rheuma-Liga öAG Mayen
In Bewegung bleiben mit Gymnastik
Plaidt. Ein neues Angebot der Rheuma-Liga gibt es ab sofort in Plaidt im Vizendo, Reha-Vital- & Gesundheitszentrum in Plaidt: Funktionstraining Trockengymnastik.
Was ist Funktionstraining Trockengymnastik? Funktionstraining ist eine spezielle Art des Trainings, bei dem die Bewegungen und Aktivitäten im Mittelpunkt stehen, die im Alltag oder Beruf häufig ausgeführt werden. Ziel ist es, die Muskelkraft, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern, um alltägliche Aufgaben leichter bewältigen zu können und Verletzungen vorzubeugen.
Bei der Trockengymnastik werden komplexe Bewegungsabläufe trainiert, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Das sind Körpergewichtsübungen, gerätegestütztes Training (wie zum Beispiel mit dem Theraband, Medizinbällen oder kleinen Gewichten) sowie funktionelle Bewegungsübungen.
Die Funktionstrainingsgruppen werden von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und weiteren Fachkräften geleitet, die eine zusätzliche Ausbildung der Rheuma-Liga absolviert haben. Die Teilnahme ist mit einer Verordnung des Haus- oder Facharztes möglich. Die Kosten werden durch die Krankenkassen übernommen. Eine Trockengymnastik-Einheit dauert 30 Minuten. Wer mehr wissen möchte, kann am Schnuppertraining Trockengymnastik am Mittwoch, 3. September 2025, um 19.00 Uhr im Vizendo, Reha-Vital- & Gesundheitszentrum, Bahnhofstraße 12, 56637 Plaidt, teilnehmen.
Geplant sind folgende Trainingszeiten:
Montag: 11.00 bis 11.30 Uhr
Mittwoch: 19.00 bis 19.30 Uhr
Montag: 19.30 bis 20.00 Uhr (bereits gestartet) mit Therapeutin Stefanie Schneider
Das Schnuppertraining ist ein unverbindliches Angebot, um das Funktionstraining Trockengymnastik kennenzulernen. Beim Schnuppertraining stehen Vorstandsmitglieder der Rheuma-Liga, örtliche Arbeitsgemeinschaft Mayen, für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Anmeldungen sind vorzugsweise per E-Mail an mayen@rheuma-liga-rlp.de oder telefonisch unter (0 26 51) 4 88 17 während der Bürostunden (Montag bis Mittwoch, 8.30 bis 10.30 Uhr) möglich. Wer am Schnuppertraining nicht teilnehmen kann, aber Interesse an der Trockengymnastik hat oder weitere Informationen benötigt, kann sich ebenfalls per E-Mail oder telefonisch melden.
