Weinkönigin Leonie eröffnete mit ihren beiden Prinzessinnen Amelie und Nike das traditionelle Fankeler Weinfest. Fotos: TE

Am 14.07.2025

Allgemeine Berichte

Internationales Publikum genoss den fruchtigen „Mosel“

In Fankel wurde vier Tage ausgelassen Weinfest gefeiert

Bruttig-Fankel. Den frisch gekürten Weinregentinnen mit Weinkönigin Leonie (Götz) und ihren beiden Prinzessinnen Amelie (Arens) und Nike (Sips) war es traditionell vorbehalten, das Fankeler Weinfest zu eröffnen. Dies im Beisein eines internationalen Publikums sowie zahlreichen Ehrengästen aus der Region.

Zu diesen zählten sich neben gleichgesinnten Weinmajestäten aus dem Umland ebenso offizielle Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik. Per Festumzug unter der musikalischen Begleitung der Lieger Hunsrückmusikanten, wurden die neuen Weinmajestäten zum Festplatz begleitet, wo während der Eröffnungsfeier auch die beiden Vorgängerinnen Lisa und Julie verabschiedet wurden. Im Rahmen ihrer charmant und souverän geführten Antrittsrede stellten die neuen Majestäten dann auch das viertägige Festprogramm vor, das auch in diesem Jahr mit zahlreichen Höhepunkten aufwarten konnte. Das Hauptinteresse galt aber erwartungsgemäß dem exzellenten heimischen Weinangebot.

TE

Per musikalischem Festumzug wurden die neuen Weinregentinnen zu Hause abgeholt und zum Festplatz begleitet.

Per musikalischem Festumzug wurden die neuen Weinregentinnen zu Hause abgeholt und zum Festplatz begleitet.

Weitere Themen

Weinkönigin Leonie eröffnete mit ihren beiden Prinzessinnen Amelie und Nike das traditionelle Fankeler Weinfest. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Kürzlich sorgte eine Meldung von der Nahe für Aufsehen: trotz intensiver Bemühungen fand sich in der traditionsreichen Weinanbauregion erstmals keine Gebietsweinkönigin mehr. Auch im Ahrtal ist das „finden“ einer Weinmajestät längst kein Selbstläufer mehr.

Weiterlesen

Oberfell. Athina Zisgen und Mara Endris werden ein weiteres Jahr die Oberfeller Gastlichkeit und den edlen Moselwein repräsentieren. Dies ist eine wunderbare Entscheidung der beiden, denn es lässt auf viel Freude im Amt schließen.

Weiterlesen

Unkel. Die Kulturstadt Unkel hat ihre neuen Weinmajestäten vorgestellt. Es sind Weinkönigin Hanna Pasternak, Weinprinzessin Lena Pasternak und Weinprinzessin Leonie Wißmann. Gemeinsam mit der Stadt Unkel freuen sie sich darauf, die Gäste des diesjährigen Wein- und Heimatfestes vom 5. bis 7. September 2025 begrüßen zu können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim