Allgemeine Berichte | 14.07.2025

Internationales Publikum genoss den fruchtigen „Mosel“

In Fankel wurde vier Tage ausgelassen Weinfest gefeiert

Weinkönigin Leonie eröffnete mit ihren beiden Prinzessinnen Amelie und Nike das traditionelle Fankeler Weinfest. Fotos: TE

Bruttig-Fankel. Den frisch gekürten Weinregentinnen mit Weinkönigin Leonie (Götz) und ihren beiden Prinzessinnen Amelie (Arens) und Nike (Sips) war es traditionell vorbehalten, das Fankeler Weinfest zu eröffnen. Dies im Beisein eines internationalen Publikums sowie zahlreichen Ehrengästen aus der Region.

Zu diesen zählten sich neben gleichgesinnten Weinmajestäten aus dem Umland ebenso offizielle Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik. Per Festumzug unter der musikalischen Begleitung der Lieger Hunsrückmusikanten, wurden die neuen Weinmajestäten zum Festplatz begleitet, wo während der Eröffnungsfeier auch die beiden Vorgängerinnen Lisa und Julie verabschiedet wurden. Im Rahmen ihrer charmant und souverän geführten Antrittsrede stellten die neuen Majestäten dann auch das viertägige Festprogramm vor, das auch in diesem Jahr mit zahlreichen Höhepunkten aufwarten konnte. Das Hauptinteresse galt aber erwartungsgemäß dem exzellenten heimischen Weinangebot.

TE

Per musikalischem Festumzug wurden die neuen Weinregentinnen zu Hause abgeholt und zum Festplatz begleitet.

Per musikalischem Festumzug wurden die neuen Weinregentinnen zu Hause abgeholt und zum Festplatz begleitet.

Weitere Themen

Weinkönigin Leonie eröffnete mit ihren beiden Prinzessinnen Amelie und Nike das traditionelle Fankeler Weinfest. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Die geschmackliche Vielfalt der regionalen Weinkultur stand beim Traditionsfest „Wein & Mehr“ im Ortsteil Eller am Wochenende erneut im Fokus von erwartungsfreudigen Weinfreunden. Die hatten sich angesichts der herbstlichen Temperaturen in ein dazu passendes Outfit gehüllt und ließen sich auch von ein paar Regentropfen die gute Laune und einen ausführlichen Bummel durch die geschmückten Ellerer Gassen nicht verderben.

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich stand die Moselgemeinde Dieblich erneut ganz im Zeichen des Weins, der Musik und der Geselligkeit. Drei Tage lang verwandelte sich der Festplatz in ein lebendiges Zentrum, in dem Jung und Alt gemeinsam feierten, lachten und genossen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen bot das Wetter die ideale Kulisse für das traditionsreiche Weinfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anlockte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür