Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Straßenevent „Wein & Mehr“ lockte nach Eller

Winzerbetriebe boten geschmackliche Vielfalt

Die amtierenden Weinmajestäten zeichneten im Beisein von regionalen Ehrengästen für die Eröffnung verantwortlich. Fotos: TE

Ediger-Eller. Die geschmackliche Vielfalt der regionalen Weinkultur stand beim Traditionsfest „Wein & Mehr“ im Ortsteil Eller am Wochenende erneut im Fokus von erwartungsfreudigen Weinfreunden. Die hatten sich angesichts der herbstlichen Temperaturen in ein dazu passendes Outfit gehüllt und ließen sich auch von ein paar Regentropfen die gute Laune und einen ausführlichen Bummel durch die geschmückten Ellerer Gassen nicht verderben.

In Letztgenannten spielte sich in rustikalen Winzerhöfen und Kellern einmal mehr jenes weinfröhliche Spektakel ab, das in jedem Jahr neue Freunde findet und alte Bekanntschaften wieder aufleben lässt. Zu Riesling, Rivaner, Elbling, Chardonnay, Burgunder & Co. aus eigenem Anbau, boten die teilnehmenden Betriebe überdies prickelnden Sekt und feine sowie deftige Gaumenfreuden aus der Winzerküche.

Korrespondierend mit dem jeweils passenden „Mosel“ wurden die Kombinationen dann in der Regel zu einem kleinen oder auch großen Genusserlebnis. Heuer ging man mit einer exklusiven Weinprobe von allen anstellenden Wein & Mehr-Winzern an den Start und traf bei deren Neuauflage erneut auf viele gewogene Verkoster.

Es folgte eine historische Führung durch den Ort, bevor der Musikzug Ediger-Eller zur offiziellen Festeröffnung aufspielte. Parallel dazu waren es die amtierenden Weinmajestäten mit Königin Charlotte und den Prinzessinnen Mara und Hannah, die im Beisein von regionalen Ehrengästen den Startschuss für das Event gaben. Zwar erwarteten die Festbesucher auch den Auftritt der neuen Deutschen Weinkönigin Anna Zenz in ihrem Heimatort, doch die musste ihrem ersten offiziellen Heimspiel wegen eines internationalen Termins in Den Haag leider fernbleiben. Dennoch wurde ihr von allen Anwesenden ein herzlicher Beifall in die Niederlande hinterhergeschickt.

Im Anschluss ging es dann mit Musikbegleitung auf einen ausführlichen Wein- und Einkaufsbummel, denn neben den kulinarischen Gaumenfreuden gab es überdies einen Kunsthandwerkermarkt. TE

Neben Gaumenfreuden aus Weinkeller und Winzerküche waren auch Essige, Öle, Pestos und Gewürze im Angebot.

Neben Gaumenfreuden aus Weinkeller und Winzerküche waren auch Essige, Öle, Pestos und Gewürze im Angebot.

Weitere Themen

Die amtierenden Weinmajestäten zeichneten im Beisein von regionalen Ehrengästen für die Eröffnung verantwortlich. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

Ediger-Eller. Hatten am vergangenen Freitagabend noch rund 150 heimische Fans ihre Anna Zenz für eine lautstarke Unterstützung in den Saalbau nach Neustadt an der Weinstraße begleitet, so waren es nach ihrer erfolgreichen Wahl zur Deutschen Weinkönigin beim offiziellen Empfang zu Hause mehr als 500.

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich stand die Moselgemeinde Dieblich erneut ganz im Zeichen des Weins, der Musik und der Geselligkeit. Drei Tage lang verwandelte sich der Festplatz in ein lebendiges Zentrum, in dem Jung und Alt gemeinsam feierten, lachten und genossen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen bot das Wetter die ideale Kulisse für das traditionsreiche Weinfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anlockte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
Räumungsverkauf
PR-Anzeige
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.