Straßenevent „Wein & Mehr“ lockte nach Eller
Winzerbetriebe boten geschmackliche Vielfalt

Ediger-Eller. Die geschmackliche Vielfalt der regionalen Weinkultur stand beim Traditionsfest „Wein & Mehr“ im Ortsteil Eller am Wochenende erneut im Fokus von erwartungsfreudigen Weinfreunden. Die hatten sich angesichts der herbstlichen Temperaturen in ein dazu passendes Outfit gehüllt und ließen sich auch von ein paar Regentropfen die gute Laune und einen ausführlichen Bummel durch die geschmückten Ellerer Gassen nicht verderben.
In Letztgenannten spielte sich in rustikalen Winzerhöfen und Kellern einmal mehr jenes weinfröhliche Spektakel ab, das in jedem Jahr neue Freunde findet und alte Bekanntschaften wieder aufleben lässt. Zu Riesling, Rivaner, Elbling, Chardonnay, Burgunder & Co. aus eigenem Anbau, boten die teilnehmenden Betriebe überdies prickelnden Sekt und feine sowie deftige Gaumenfreuden aus der Winzerküche.
Korrespondierend mit dem jeweils passenden „Mosel“ wurden die Kombinationen dann in der Regel zu einem kleinen oder auch großen Genusserlebnis. Heuer ging man mit einer exklusiven Weinprobe von allen anstellenden Wein & Mehr-Winzern an den Start und traf bei deren Neuauflage erneut auf viele gewogene Verkoster.
Es folgte eine historische Führung durch den Ort, bevor der Musikzug Ediger-Eller zur offiziellen Festeröffnung aufspielte. Parallel dazu waren es die amtierenden Weinmajestäten mit Königin Charlotte und den Prinzessinnen Mara und Hannah, die im Beisein von regionalen Ehrengästen den Startschuss für das Event gaben. Zwar erwarteten die Festbesucher auch den Auftritt der neuen Deutschen Weinkönigin Anna Zenz in ihrem Heimatort, doch die musste ihrem ersten offiziellen Heimspiel wegen eines internationalen Termins in Den Haag leider fernbleiben. Dennoch wurde ihr von allen Anwesenden ein herzlicher Beifall in die Niederlande hinterhergeschickt.
Im Anschluss ging es dann mit Musikbegleitung auf einen ausführlichen Wein- und Einkaufsbummel, denn neben den kulinarischen Gaumenfreuden gab es überdies einen Kunsthandwerkermarkt. TE

Neben Gaumenfreuden aus Weinkeller und Winzerküche waren auch Essige, Öle, Pestos und Gewürze im Angebot.