Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Anekdoten und Geschehnisse auf das Korn genommen

In Heimische wijet widde platt jeschwätz

Heimersheim. Viele verstehen es noch, aber wenige können es. Eine Sprachkultur geht unweigerlich verloren!

In Heimersheim ist es am 28. November im Weinhaus Nelles wieder zu hören: Weißte noch? dat kenne me doch! oder: su woa dat!

Es werden Erinnerungen „von Früher“ geweckt und alte Sitten und Bräuche zu Tage gefördert. Manche kennt man kaum noch, da sie immer mehr verschwinden, oder sie sind schon verschwunden. Es wird aus dem Nähkästchen geplaudert oder im Eingemachten gekramt. Es wird gelacht, gesungen und gestaunt.

Manfred Linden sprach im vorigen Jahr Leute an, von denen er hoffte, dass er sie mit seiner Idee fürs Mitmachen bei einem Mundartabend begeistern kann. Sie erarbeiteten gemeinsam ein abendfüllendes Programm, das nicht nur sie, sondern alle Gäste erfreuten, die die Begegnungsstätte im Pfarrgarten aufnehmen konnte. Danach stand gleich die Frage im Raum: machen wir weiter? Sie machen weiter! Dieses Mal in etwas größerem Rahmen im Weinhaus Nelles. Der Eintritt ist frei.

Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Es besteht die Möglichkeit einer Platzreservierung unter Tel. 0176 626 627 30, die aber nur bis 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung aufrecht erhalten bleiben kann. Danach werden die Plätze anderwärtig vergeben.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Die Karnevalsgesellschaft Närrische Landskroner Heimersheim 1950 e.V. lädt herzlich zur Proklamation der neuen Kindertollität/en sowie des 71. Prinzen ein. Die festliche Veranstaltung findet am Samstag, 8. November 2025 ab 18:33 Uhr in der Landskroner Festhalle statt.

Weiterlesen

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Hausmesse
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Wir helfen im Trauerfall