2. Summer Classics“ in Ransbach-Baumbach mit Fahrzeugtechnik, Musik und Mode aus dem vergangenen Jahrhundert
In der Töpferstadt drehten Petticoats und Oldsmobile ihre Runden

Ransbach-Baumbach. 1942 in Milwaukee/USA erblickte sie das Licht der Welt. 77 Jahre später, 2019, steht sie chrom- und lackglänzend vor der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Besitzer Manfred Bender, der die Maschine aus Heidenroth im Taunus in
den Westerwald gefahren hatte, bekam für das älteste Motorrad beim 2. Summer Classics der Töpferstadt einen Pokal von Bürgermeister Michael Merz überreicht. Ebenso wie Thomas Zeyen aus Weißenthurm, der mit seinem 1947-er Oldsmobil Four-Door Sedan (V8-Zylinder, 5
Liter Hubraum) beeindruckte. Auch Lkw, Lieferwagen und Traktoren mit Baujahren
bis zurück in die 1930er Jahre hatten den Weg in den Westerwald gefunden.
Ein „Eldorado für Fans von historischen Autos und Motorrädern, Petticoats, Schlaghosen und Rock ´n‘ Roll“ hatte Michael Merz den Besuchern versprochen – und damit nicht übertrieben. Trotz sommerlicher Rekordtemperaturen stand der Parkplatz vor der Stadthalle am Vormittag voll mit exotischen Fahrzeugen aus aller Herren Länder.
Stolz präsentierten die Besitzer ihre liebevoll gepflegten Schätzchen. Einige davon waren sogar käuflich zu erwerben – Preise wurden selbstverständlich nur auf Anfrage mitgeteilt.
Auf dem Platz wurde den ganzen Tag Programm geboten. Außer der Besichtigung historischer Fahrzeuge konnte man sich auch bei Autohäusern über aktuelle Trends informieren. Autotechnik sowie auch Radio- und Fernsehtechnik aus den Anfangsjahren. Für Essen und Trinken war in der Food Corner gesorgt und sogar an die kleinen Gäste war gedacht worden.
Sie erlebten einen zauberhaften Tag mit dem Kinderzauberer Tim Salabim.
Auch eine musikalische Zeitreise wurde geboten
Für eine musikalische Zeitreise in die Vergangenheit sorgte die Band Pippi and the 50‘s Boy, die mit ihrem fetzigen Rock ´n‘ Roll aus den 50-er und 60-er Jahren begeisterte. Was Frau - und auch Mann - zu der Zeit trugen und was man auch heute noch tragen kann, zeigte die Boutique Jamlong aus Siershahn. Die Models präsentierten auf dem Laufsteg im Sonnenlicht bunte, weite, enge und ausgefallene Mode der damaligen und heutigen Zeit. Besonders beklatscht wurden natürlich die zum Motto der Veranstaltung passenden Petticoats. Mit den Summer Classics hat sich in Ransbach-Baumbach eine hübsche Idee etabliert und man kann der Veranstaltung für die Zukunft nur weiter viel Erfolg wünschen.

Bürgermeister Michael Merz nahm die Siegerehrung vor, umrahmt von den Models der Modenschau der Boutique Jamlong.

Impressionen von der Fahrzeugschau.


Dieser Sedan Baujahr 1947 begeisterte die Besucher und auch die Jury. Der Besitzer des Wagens wurde mit einem Pokal belohnt.