Allgemeine Berichte | 14.01.2020

Das Rhein-Gymnasium stellt sich vor

Informationstage für interessierte Eltern und Kinder

Am 17. Januar von 15 bis 18 Uhr und am 18. Januar von 10 bis 13 Uhr

Quelle: Rhein-Gymnasium Sinzig

Sinzig. Interessierten Eltern und ihren Kindern öffnen sich auch in diesem Jahr wieder an zwei Tagen die Türen des Rhein-Gymnasiums in Sinzig. An beiden Tagen können Viertklässler gemeinsam mit ihren Eltern Einblick in die vielfältige Welt des „Lebens und Lernens“ am Rhein-Gymnasium nehmen. Jüngere Geschwister sind natürlich ebenfalls willkommen und werden, falls gewünscht, vom erfahrenen Team der Kleinkinderbetreuung unterhalten.

Die Informationsveranstaltungen beginnen am Freitag, 17. Januar um 15 beziehungsweise am Samstag, 18. Januar um 10 Uhr nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter mit einer Vorstellung der am Schulleben beteiligten Gruppen im Erweiterungsbau der Schule.

Danach erleben die Kinder in kleinen Gruppen unter Betreuung von Paten das Rhein-Gymnasium aktiv und schnuppern an verschiedenen Stationen schon einmal in ihren zukünftigen Unterricht in zum Beispiel Naturwissenschaften, Mathematik, Kunst, Musik oder Sport hinein.

Pädagogische Schwerpunkte

Währenddessen erhalten ihre Eltern durch die Schulleitung Informationen zum Schulprogramm und den besonderen pädagogischen Schwerpunktsetzungen. Neben der Besonderheit der Streicherklassen ist das bewährte Konzept der kontinuierlichen Förderung des eigenverantwortlichen Arbeitens und Lernens hierbei von besonderem Interesse. Förderangebote, wie die kostenlose von Lehrern durchgeführte Hausaufgabenbetreuung in der Mittagszeit oder eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag, ergänzen dieses Programm. In der Mittel- und Oberstufe kooperiert die Schule bei der Berufs- und Studienwahl eng mit externen Partnern, wie der Uni Koblenz, der FH Remagen oder ortsansässigen Unternehmen.

Schnupperunterricht für neugierige Eltern

Nach der zentralen Informationsveranstaltung erteilen die Fachbereiche auch neugierigen Eltern gerne Schnupperunterricht. Im Foyer des Gymnasiums sind Ausstellungen, Infostände und einzelne Exponate unterschiedlicher Fachbereiche, Arbeitsgemeinschaften und Schulgruppen zu sehen, wobei den Eltern auch dort kompetente Ansprechpartner zur Verfügung stehen werden.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. In der Bibliothek können sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen mit Lehrern, Schülern und Eltern jetziger Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums austauschen, um ihren Eindruck abzurunden. Sie werden dort von Eltern der Elterninitiative „Gemeinsam Schule Gestalten“ und des Schulelternbeirats betreut. Der Erlös aus dem Verkauf geht traditionsgemäß an die peruanische Patenschule in Lima/Peru.

Ausreichende Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Außer dem Parkplatz am Rhein-Gymnasium finden Besucher weitere Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz hinter der Sporthalle der Barbarossaschule oder auf dem Jahnplatz gegenüber dem Schloss.

Nähere Informationen zum Gymnasium und zum Anmeldeverfahren finden Interessierte auch unter www.rhein-gymnasium-sinzig.de.

Pressemitteilung

Rhein-Gymnasium Sinzig

Quelle: Rhein-Gymnasium Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"